WORLD CLASS TIPPS FÜR WETTBEWERBE, BEWERBUNGEN UND KARRIERE
Die Karrieremöglichkeiten eines modernen Bartenders haben sich im letzten Jahrzehnt gravierend verändert. Die steigende Nachfrage nach Cocktails und die Bedeutung von Marken haben für eine massive Entwicklung in der Branche und damit auch für mögliche Karrierewege gesorgt.
Wir haben mit zwei World Class Gewinnern über Wettbewerbe, Vorstellungsgespräche und Aufstiegsmöglichkeiten in der heutigen Branche gesprochen.

DANIEL WARREN (WORLD CLASS UK GEWINNER 2018)
WO UND IN WELCHER FUNKTION ARBEITEST DU MOMENTAN?
Ich habe mir nach meinem letzten Job im Last Chance in Nottingham eine Auszeit genommen, um mein bestes im World Class Global Finale in Berlin geben zu können. Momentan arbeite ich an einem neuen, spannenden Projekt in Nottingham. Ich kann nicht zu viel verraten, aber wir werden uns darauf konzentrieren die Barbranche in den Midlands (Anmerkung: der zentrale Teil Englands rund um Birmingham) anzukurbeln.
WOHIN HAT DEINE KARIERRE DICH BIS JETZT GEFÜHRT?
Ich habe in einem Casino in Brighton begonnen. Die letzten zehn Jahre habe ich damit verbracht, alles Wissen in mich aufzusaugen, das mir zur Verfügung stand. Ich habe jede Chance ergriffen, in unterschiedlichsten Positionen in der Barbranche zu arbeiten und von den Menschen, Städten, Ländern und Kulturen zu so viel wie möglich zu lernen.
Jetzt, nachdem ich in einigen der weltbesten Bars gearbeitet habe, wie der American Bar im Savoy oder dem 1806 in Melbourne, bin ich nach Haue zurückgekehrt, um mich auf lokale und saisonale britische Produkte und nachhaltige Techniken für meine Cocktails zu konzentrieren.
FLÜSSIGE INTELLIGENZ
HAST DU EINEN TIPP FÜR EIN ERFOLGREICHES BEWERBUNGSGESPRÄCH IN EINER BAR?
Sei selbstbewusst, sei authentisch und hab keine Angst, dein wahres Selbst zu zeigen. Meiner Erfahrung nach sind das die wesentlichen Punkte, nach denen viele Betriebe suchen – alles andere kann man lernen.
Das Management sucht vor allem nach Bartendern, die bereit sind, dazuzulernen und eine gute Arbeitseinstellung haben. Starte mit diesen Ratschlägen und alles andere wird sich von selbst einstellen. Lass dir von ehemaligen Arbeitgebern diese Eigenschaften schriftlich bestätigen und zeige, dass du jemand bist, mit dem man gut auskommt und mit dem man gerne arbeitet!

TIPPS FÜR DEN AUFSTIEG INS MANAGEMENT?
Lerne, wie du den Managerjob besser machen kannst als der Manager selbst! Es kann entmutigend sein, von Service oder Bar ins Management aufzusteigen. Arbeite hart, lerne jeden Aspekt der neuen Stelle kennen – nicht nur die Teile, die du magst – und beweise, dass du eine Chance verdient hast. Stell viele Fragen, zum Beispiel darüber wie man Dienstpläne erstellt oder wie man profitabel arbeitet.
BEREIT FÜR DIE COMPETITION?
WIE KÖNNEN COCKTAILWETTBEWERBE DIR UND DEINEM LEBENSLAUF WEITERHELFEN?
Wettbewerbe haben mir dabei geholfen, ein selbstbewussterer und besserer Bartender zu werden. Sie sind ein gutes Mittel, um zu reisen, neue Leute zu treffen und unglaubliche Erfahrungen zu machen.
WAS IST DER BESTE WEG, UM AUFMERKSAMKEIT BEI EINER COCKTAILPRÄSENTATION ZU ERREGEN?
Beginne beim Namen, dann versteht sich von selbst, dass du einen köstlichen Drink kreierst. Unterstützt wird dieser Eindruck durch eine klare Beschreibung und aussagekräftige Fotos und Dokumente.
WIE WICHTIG IST DAS NETZWERK VON LOKALER INDUSTRIE UND BARBESITZERN?
Ich glaube, das ist sehr wichtig. Es ist ein Unterschied, ob man nur irgendwo arbeitet oder auch Teil einer Gemeinschaft ist.
Jeder Mensch, den du triffst, ist ein wertvoller Kontakt, der dir zu irgendeinem Zeitpunkt in deiner Karriere weiterhelfen könnte. Wenn du gerne an Wettbewerben teilnimmst, wirst du merken, dass jede Person etwas zu bieten hat – ich habe mit vielen lokalen Betrieben gearbeitet, von Floristen und Parfümerien bis zu Chocolatiers und Köchen.
CARL D’ALTON (WORLD CLASS IRLAND GEWINNER 2018)
WO UND IN WELCHER FUNKTION ARBEITEST DU MOMENTAN?
Ich bin der Bar Manager im Cask, einer Cocktailbar in Cork (Irland). Wir designen und bieten vier individuelle Getränkekarten pro Jahr an. Jede Karte unterstützt irische Produkte und ist stark saisonal geprägt. Wir sammeln viele unserer Zutaten selbst und sind dadurch stark von Mutter Natur abhängig. Sie bestimmt, was auf unserer Cocktailkarte landet.

WIE BIST DU IN DIE BRANCHE EINGESTIEGEN?
Ich habe Nautik am College studiert. Mein erster Einsatz im The Folkhouse hat mir aber die Augen für meine Liebe zum Gastgewerbe, zu guten Cocktails und tollem Service geöffnet.
FLÜSSIGE INTELLIGENZ
HAST DU EINEN RAT FÜR BEWERBUNGSGESPRÄCHE IN EINER BAR?
Wenn ich Personal suche, suche ich primär nach Persönlichkeiten und erst an zweiter Stelle nach Qualifikationen. Es ist natürlich wichtig, dich von deiner besten Seite zu zeigen. Ich würde aber auch sagen: Sei du selbst. Wir arbeiten in einer Branche, in der wir Menschen zum Lächeln bringen sollen und das authentisch. Es ist niemandem geholfen, wenn du gezwungen bist, dich zu verstellen.
Ich möchte Wissensdurst sehen und einen Antrieb zur Weiterentwicklung – gleichzeitig sollte das durch Bescheidenheit untermauert sein. Du magst einen Vintage-Aquavit mit Einhornfett fatwashen können – und das besser als alle anderen – aber wenn du darauf herumreitest und keine Demut zeigst, bist du bei mir falsch.
TIPPS FÜR DEN AUFSTIEG INS MANAGEMENT?
Der Übergang kann sicherlich schwierig sein. Man muss mehr Verantwortung übernehmen, ist für sein Personal verantwortlich und die ehemaligen Kollegen aus der Bar kommen jetzt, um Antworten und Lösungen auf ihre Fragen und Probleme zu bekommen. Ein Tipp? Bleib ruhig, plane deine Zeit weise und spiel nicht den Helden – jeder braucht mal Hilfe und Bournout ist leider viel zu verbreitet in unserer Branche.
BEREIT FÜR DIE COMPETITION?
WIE KÖNNEN COCKTAILWETTBEWERBE DIR UND DEINEM LEBENSLAUF WEITERHELFEN?
Ich bin ein großer Fan von Wettbewerben, weil ich glaube, dass sie deiner Karriere weiterhelfen. Wettbewerbe testen deine Vorstellungskraft und Geschmacksvorstellungen. Sie stärken dein Selbstbewusstsein rund ums Bartending und zwingen dich, deine Komfortzone zu verlassen. Gleichzeitig helfen sie dabei, dir Wissen anzueignen und Techniken zu erlernen.

DU BIST ALSO EIN FAN VON WETTBEWERBEN, HAST DU AUCH RATSCHLÄGE FÜR DIE TEILNAHME?
Halt deine Augen offen. Es gibt eine Menge Ideen und Techniken, die du von anderen Teilnehmern lernen kannst. Neben der persönlichen Entwicklung bieten Wettbewerbe eine großartige Plattform, um in unserer Branche zu netzwerken. Sie können zu Jobangeboten und Kollaborationen führen und letztendlich lernst du nette Menschen kennen, die du rund um den Globus besuchen kannst.
Wenn du an einem Wettbewerb teilnimmst, bleib dem Thema treu und weich nicht zu sehr davon ab. Konzentrier dich auf Geschmack, Balance und Präsentation – der Drink muss der Jury in Erinnerung bleiben, noch lange nachdem sie ihn getrunken hat.
IST SELBSTDARSTELLUNG NOTWENDIG BEI EINEM WETTBEWERB?
Selbstdarstellung ist nicht notwendig, sie ist wesentlich. Wie schon gesagt, sollte eine gewisse Bescheidenheit beim Bartending mitschwingen. Es ist aber genauso wichtig, den eigenen Marktwert zu kennen. Um den zu ermitteln, hilft es, deine Kollegen zu beobachten – vor Ort und in anderen Städten. Gastschichten und Bar-Takeovers sind eine tolle Möglichkeit, um allen Beteiligten mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen.
Ich denke, man kann unseren Vorgängern nicht genug Respekt zollen – den Legenden, die der heutigen Cocktailrenaissance den Weg geebnet haben. Ich glaube auch, dass man viel von diesen Profis mit ihrer langjährigen Erfahrung lernen kann. Darüber hinaus sind Köche wahre Goldminen der Information, was Aromen und Techniken betrifft. Und ich lese so viel wie möglich über das Kochen, Aromen und das Bartending.