« zurück zu WOHLBEFINDEN
STRETCHING: ZUKUNFTSORIENTIERTE ACHTSAMKEIT IN DER BAR
Der Alltag in einer Bar kann für deinen Körper ziemlich belastend sein, deshalb ist es umso wichtiger, gesund zu bleiben und auf das eigene Wohlbefinden zu achten. Camille Vidal, Bar-Profi und Expertin für persönliches Wohlbefinden, gibt einfache Tipps und zeigt dir Dehnübungen, die sich leicht in jede Routine einbauen lassen.
DEHNE DICH NICHT ERST, WENN ES DIR SCHLECHT GEHT
Dehnen, wenn auch nur für einige Minuten am Tag, kann deutliche Auswirkungen auf dein Wohlbefinden haben. Ob du dich morgens oder abends dehnst, ist dabei irrelevant. Unabhängig von der Tageszeit hilft diese Reihe von Posen, Schmerzen und Verspannungen zu lindern und langfristige Schmerzen oder Probleme zu vermeiden.

DEHNÜBUNG 1: SITZDREIECK
Das Sitzdreieck ist ein großartiger Hüftöffner und hilft dabei, einen Teil der Spannung, die wir in diesem bestimmten Körperteil tragen, zu lösen. Probiere es also unbedingt mal aus!
- Sitze bequem, halte die Wirbelsäule bis zur Kopfspitze gerade, bringe die Fußsohlen zusammen und lasse die Knie zur Seite fallen.
- Um sich noch mehr zu öffnen, drücke mit der Hand auf die Knie, um die Füße wie ein Buch zu öffnen, und drücke die Ellbogen vorsichtig in die inneren Oberschenkel.
- Halte die Position 5 Atemzüge lang.
Um aus der Position wieder herauszukommen, lege deine Hände auf die Außenseiten der Knie, um die Beine sanft wieder in eine Ruheposition zu bringen.

DEHNÜBUNG 2: DIE YOGAPOSTIONEN KATZE UND KUH IM SITZEN
Ähnlich wie bei der sitzenden Katze ist dies ein sanfter Fluss, der Bewegung mit Atemarbeit verbindet und sich hervorragend für das Dehnen des unteren Rückens eignet. Wenn du dich gestresst oder unruhig fühlst, probiere es aus und spüre, wie die Spannung nachlässt und ein Gefühl der Ruhe zurückkehrt.
- Sitze im Schneidersitz und lege die Hände bequem auf den Knien ab.
- Atme durch die Nase ein, mache die Schultern breit, öffne deine Brust und drücke den Oberkörper nach vorne, um eine sanfte Beugung in der Wirbelsäule zu erzeugen.
- Beende die sitzende Kuh und gehe in die Haltung der Katze über, indem du tief ausatmest, einen Buckel machst, deine Hände auf die Knie drückst, während du tief einatmest, und die Wirbelsäule verlängerst und dehnst.
Wiederhole die Übung 5 Mal zusammen mit der Atemtechnik (Kuh einatmen - Katze ausatmen)

DEHNÜBUNG 3: SEITLICHE DEHNUNG
Die seitliche Dehnung kann man überall machen, ob unterwegs oder zu Hause. Diese Dehnung ist gut geeignet, um mehr Platz in deinem Körper zu schaffen und die Flexibilität der Wirbelsäule zu verbessern. Außerdem ist sie sehr einfach durchzuführen.
- Setze im Schneidersitz und lege die Hände bequem auf den Knien ab.
- Lege eine Hand an deine Hüfte und hebe den anderen Arm über den Kopf. Neige den Ellbogen des geerdeten Arms zu dieser Seite.
- Atme durch die Nase ein und aus. Fühle die Dehnung an der Seite deines Brustkorbs.

DEHNÜBUNG 4: SITZENDE DREHUNG
Die Drehung ist bekannt für ihre Verdauungsvorteile und wenn du unter Rückenschmerzen leidest, ist diese Bewegung eine echte Linderung. Achte darauf, deinen Oberkörper zu dehnen und in jeder Pose gründlich zu atmen, um den vollen Nutzen zu spüren.
- Lege die rechte Hand bequem auf dem gegenüberliegenden Knie und die linke Hand hinter dir ab. Einatmen verlängert die Wirbelsäule und du sitzt aufrecht. Atme in der Drehung vom mittleren Rücken aus aus.
- Halte die Pose für 3 Atemzüge und wechsle die Seite.

DEHNÜBUNG 5: BEINHEBEN
Das Beinheben ist eine tolle Dehnung, die du in deine Routine aufnehmen kannst. Es beruhigt, erdet und gibt dir gleichzeitig Energie!
- Bewege deine Hüfte so nah wie möglich an die Wand.
- Strecke die Beine entlang der Wand aus. Dein Körper befindet sich in einer L-Form, du kannst deine Arme wie ein Kaktus oder in einer T-Form ausstrecken.
- Flexe die Füße für eine aktivere Haltung an oder entspanne sie einfach!
- Atme und bleibe beliebig lange in der Position.
In diesem Video findest du eine Anleitung für jede Pose.
DIE RICHTIGE ROUTINE
Die gleiche Gewohnheit und das gleiche Ritual zu haben, ist wichtig. Es bringt Struktur in dein Leben und bereitet dein Gehirn und deinen Körper auf das vor, was dich als nächstes erwartet. Zum Beispiel vor dem Schlafengehen ist Routine extrem wichtig. Vielleicht kannst du dich bei einem Kräutertee entspannen, ein Buch lesen, ein Bad nehmen. Nimm dir einfach Zeit, es langsamer angehen zu lassen, und teile deinem Körper so mit, dass es Zeit ist, abzuschalten.
Erinnere dich unbedingt daran, einen Gang runterzuschalten und dir ein paar Minuten Zeit zu nehmen, um nichts zu tun. Gib dir die Möglichkeit, abzuschalten, mit deinem Körper in Einklang zu kommen und dir deiner Gefühle bewusst zu werden.
WICHTIGE ERKENNTNISSE
- Mache das tägliche Dehnen zu einer Priorität, um Schmerzen und Belastungen zu lindern.
- Nicht alle Dehnübungen dienen dazu, Ruhe zu schaffen. Einige beleben und liefern die Energie, die du brauchst.
- Wenn du die Übungen konsequent und über einen längeren Zeitraum durchführst, verbessert dies den Blutdruck, die Haltung und die Flexibilität.
- Eine gute Routine kann deinem Lebensstil Struktur verleihen und deinen Körper und Geist auf alles vorbereiten, was als nächstes ansteht.
- Um in Bestform zu bleiben, schalte ab, schalte einen Gang zurück und komme in Einklang mit deinem körperlichen und emotionalen Wohlbefinden.
Für Dich empfohlen
WERDE ZUM PROFI DER SELBSTPFLEGE
Mit dem Wort Selbstpflege oder Selfcare wird gerade viel um sich geworfen, aber diese kann wirklich einen Unterschied machen, wenn die Motivation im Keller ist oder eine neue Routine entwickelt werden muss. Bleibe mit diesen sieben Tipps auf dem Laufenden, damit du garantiert gut auf dich selbst Acht gibst und deine Zeit wie ein Profi verwaltest.
EIN LEITFADEN FÜR GESÜNDERE FEIERTAGE MIT TIM ETHERINGTON-JUDGE
Weihnachten und andere große Feiertage können für die Barindustrie besonders geschäftige Zeiten sein, aber es besteht auch die Gefahr eines Burnouts für diejenigen, die zu diesen Zeiten arbeiten. Der Gesundheitsexperte Tim Etherington-Judge (Gründer von Healthy Hospo) gibt dir Tipps und Tricks für gesündere und glücklichere Feiertage.
WORK-LIFE-BALANCE FÜR BARKEEPER: MIT AUSGEWOGENHEIT ZU MEHR GLÜC
Genügend Schlaf zu bekommen, auf die Ernährung zu achten und sich Zeit für sich selbst zu nehmen, ist für so manchen Barkeeper eine echte Herausforderung. Wir haben die Profis Camille Vidal, Jamie Jones und Alex Kratena gefragt, wo sie Ausgleich zum stressigen Gastgewerbealltag finden.
DEIN WEG ZU EINEM GESÜNDEREN UND GLÜCKLICHEREN ICH
Für Bartender sind Schlafmangel, ungesunde Ernährung und ein unausgeglichener Lebensstil ein ernstes Problem. Camille Vidal, Jamie Jones und Alex Kratena beweisen, dass es auch anders geht und zeigen, wie man eine gesunde Balance finden kann – ganz ohne Burn-out.