- COCKTAILS WIE IM KINO
COCKTAILS WIE IM KINO
Du möchtest die Zeit zu Hause optimal nutzen? Dann erweitere dein Wissen über legendäre Filme und die klassischen Cocktails, die darin vorkommen! Wir präsentieren Cocktails, die es auf die große Leinwand geschafft haben, und verraten, wie sich mit geringfügigen Änderungen raffinierte Varianten davon zaubern lassen.
- Hallo 2021: Cocktail- und Bar-Trends, auf die du ein Auge haben
Hallo 2021: Cocktail- und Bar-Trends, auf die du ein Auge haben
Während wir uns von 2020 verabschieden, schauen wir uns einige der aufregenden neuen Cocktail- und Bar-Trends an, die im neuen Jahr dominieren werden. Lauren Mote, Global Cocktailian von Diageo, bietet Einblicke in acht Trends, auf die man im Jahr 2021 achten sollte, und in die wichtigsten Bars und Barkeeper, die an vorderster Front stehen.
- DER WEG DES RED RYE FINISH VOM FASS BIS ZUR BAR
DER WEG DES RED RYE FINISH VOM FASS BIS ZUR BAR
Wir setzen uns mit zwei einflussreichen Persönlichkeiten der Branche zusammen, um über Johnnie Walker Red Rye Finish zu sprechen - die erste einer Reihe mutiger neuer experimenteller Mischungen von Johnnie Walker.
- AROMAFAVORIT – SO VERWENDEST DU JOHNNIE WALKER BLACK LABEL
AROMAFAVORIT – SO VERWENDEST DU JOHNNIE WALKER BLACK LABEL
Die berühmte Mixologin und Branchenpersönlichkeit Lauren Mote spricht über ihre Liebe zum Johnnie Walker Black Label und zeigt die innovativsten Möglichkeiten auf, diesen preisgekrönten Whisky in Ihrer Bar zu servieren.
- NEUE KREATIONEN
NEUE KREATIONEN
Barkeeper und Whisky-Blender teilen viele Gemeinsamkeiten. Beide sind Alchemisten, die Aromen mischen, zusammenfügen und damit experimentieren, um jedes Mal etwas Frisches und Einzigartiges zu schaffen.
- ALLE AROMEN SCHOTTLANDS IN EINEM GLAS
ALLE AROMEN SCHOTTLANDS IN EINEM GLAS
"Ein bemerkenswerter Geist mit einer erstaunlichen Auswahl an Geschmacksrichtungen“ - unsere Whisky-Meisterin Emma Walker enthüllt die Geheimnisse hinter dem, was Scotch Whisky so großartig macht und die Aufschläge, die Ihre Kunden lieben werden.
- PROFESSIONELLES VERLÄNGERN VON KLASSIKERN
PROFESSIONELLES VERLÄNGERN VON KLASSIKERN
Barkeeper lieben klassische Cocktails - sie sind die Grundlage unserer Kultur und prägen, wo wir heute sind. Sie sind jedoch bei unseren Gästen oder der Öffentlichkeit nicht immer so beliebt. Moderne Paletten entwickeln sich ständig weiter und kürzere, druckvolle „klassische“ Getränke werden bei größeren Getränken zunehmend übersehen.
- 3 TIPPS FÜR ZUCKERREDUZIERTE COCKTAILS
3 TIPPS FÜR ZUCKERREDUZIERTE COCKTAILS
Cocktailtrends kommen und gehen. Was bleibt, ist der Wunsch, sich etwas Gutes zu tun und das Verlangen nach zuckerreduzierten Optionen. Tim Philips-Johansson, ehemaliger Gewinner der World Class, zeigt Dir, wie Du zuckerreduzierte Drinks ohne Aromenverlust zubereitest.
- SO VERWANDELST DU KLASSISCHE COCKTAILS IN MODERNE LONGDRINKS
SO VERWANDELST DU KLASSISCHE COCKTAILS IN MODERNE LONGDRINKS
Bartender lieben ihre Cocktailklassiker – einerseits sind sie die Grundlage unserer Trinkkultur und andererseits haben sie uns dahin gebracht, wo wir heute stehen. Dennoch sind Klassiker bei Gästen und in der breiten Öffentlichkeit nicht halb so beliebt wie bei den Barprofis. Der moderne Geschmack entwickelt sich ständig weiter, sodass die markanten Klassiker zunehmend Longdrinks weichen mussten.
- DAS KLEINE EINMALEINS DER FERMENTATION
DAS KLEINE EINMALEINS DER FERMENTATION
Als Mitgründer und Beverage Director der mexikanisch geprägten Bar COA greift Jay Khan regelmäßig auf Fermentation zurück. Hier verrät er, wie Du fermentierte Zutaten auch in Deiner Bar nutzen kannst.
- 3 INNOVATIVE WHISKY-COCKTAILS VON JOE SCHOFIELD
3 INNOVATIVE WHISKY-COCKTAILS VON JOE SCHOFIELD
Er wurde als „International Bartender of the Year 2018“ ausgezeichnet, ist Mitgründer der Sensorium Group und Inhaber des SCHOFIELD´S, das bald seine Tore öffnet – Joe Schofield hat in seiner Karriere bereits viel erreicht. Und er steht erst am Anfang.
- 3 COCKTAILS MIT FASZINIERENDER GESCHICHTE
3 COCKTAILS MIT FASZINIERENDER GESCHICHTE
Viele der Entstehungsgeschichten hinter unseren Lieblingsdrinks sind umstritten und werden heiß diskutiert. Die zahllosen Geschichten und Mythen zeigen, wie wichtig Storytelling an der Bar sein kann.