« zurück zu DRINKSPIRATION
FÜNF KLASSISCHE WHISKYCOCKTAILS, DIE DU KENNEN SOLLTEST
Vorbei sind die Tage, in denen Whisky ausschließlich pur oder auf Eis serviert wurde. Whiskycocktails erleben ein Comeback – höchste Zeit also, sich mit dem Thema vertraut zu machen! World Class Bartender und Whiskyguru Ali Reynolds zeigt uns seine Lieblingsdrinks mit Scotch und erklärt, warum Whiskycocktails unbedingt auch auf Deine Karte gehören.
Warum Whiskycocktails?
Man kann es glauben oder auch nicht, aber der plötzliche Hype um Whiskycocktails ist kein wirklich neues Phänomen. Whiskycocktails gibt es seit über einem Jahrhundert und sie erfreuten sich besonders in den 30er Jahren großer Beliebtheit, ehe der Whisky von Gin und Wodka abgelöst wurde. Interessante Neuinterpretationen der klassischen Rezepte, wie Old Fashioned oder Whisky Sour, tauchen vermehrt auch auf den Getränkekarten der weltbesten Bars auf. Man könnte also sagen, dass Whiskydrinks momentan ein Revival erleben.
Whisky ist eine facettenreiche Kategorie, deren Aromenvielfalt experimentierfreudige Bartender bei der Schöpfung neuer Drinks begeistert. Whiskycocktails sind außerdem eine großartige Möglichkeit, um Deine Getränkekarte zu bereichern, Deine Fähigkeiten als Bartender zu zeigen und Deine Bar aus der Masse hervorstechen zu lassen. Whiskydrinks können vollkommen auf die Wünsche der Gäste zugeschnitten werden und bieten eine gute Gelegenheit, Whiskyneulingen die Kategorie näherzubringen oder Whiskyliebhaber zu überraschen.

Morning Glory Fizz
Der Morning Glory Fizz ist ein gutes Beispiel für einen eleganten Scotchdrink. Frische Zitrusaromen und florale Noten vereinen sich harmonisch in einem Longdrink mit Soda.
REZEPT
60 ml JOHNNIE WALKER BLACK LABEL SCOTCH WHISKY
10 ml Zitronensaft
10 ml Limettensaft
15 ml Läuterzucker
20 ml Eiweiß
1 Dash Absinth
ZUBEREITUNG
Alle Zutaten in den Shaker geben. Eis hinzufügen, schütteln und in ein Longdrinkglas auf Eis abseihen. Mit Soda auffüllen und mit einer Zitronenzeste garnieren.
15.8g Alkohol * (den ml-Angaben des Rezepts entsprechend)

Rob Roy
Im Waldorf Astoria, wo sich heute das Empire State Building befindet, wurde der Rob Roy kreiert. Der Drink ist eigentlich ein Manhattan, der mit Scotch statt Bourbon zubereitet wird. Über Geschmack lässt sich nicht streiten!
REZEPT
60 ml JOHNNIE WALKER BLACK LABEL SCOTCH WHISKY
30 ml süßer Wermut
2 Dashes Angostura Bitters
ZUBEREITUNG
Zutaten mit Eiswürfeln verrühren und in ein gekühltes Martiniglas abseihen.
18.9 g Alkohol * (den ml-Angaben des Rezepts entsprechend)

Cameron’s Kick
Der Cameron’s Kick vereint zwei große Whisk(e)y Nationen – Schottland und Irland. Mit Mandelaromen und frischen Zitrusnoten ist das der ideale Drink für Gäste, die nach etwas Besonderem suchen.
REZEPT
30 ml JOHNNIE WALKER BLACK LABEL SCOTCH WHISKY
30 ml ROE AND CO IRISH WHISKEY
15 ml Orgeat
20 ml Zitronensaft
ZUBEREITUNG
Alle Zutaten in den Shaker geben und Eis hinzufügen. Kräftig schütteln und mit einer Zitronenzeste garnieren.
20 g Alkohol * (den ml-Angaben des Rezepts entsprechend)

Blood and Sand
Wenn es um klassische Scotchcocktails geht, darf der Blood and Sand auf keinen Fall fehlen. Sein geschichtlicher Kontext ist zwar unklar, aber einig ist man sich zumindest darin, dass sein Name von dem Film „König der Toreros“ (Originaltitel: Blood and Sand) inspiriert wurde.
REZEPT
25 ml CLYNELISH 14 YEAR OLD SCOTCH WHISKY
25 ml Orangensaft
25 ml süßer Wermut
25 ml Kirschlikör
ZUBEREITUNG
Alle Zutaten in den Shaker geben und schütteln. In ein gekühltes Martiniglas abseihen und mit einer Orangen- und Zitronenzeste garnieren.
12 g Alkohol * (den ml-Angaben des Rezepts entsprechend)

Scotch Highball – (Mizuwari)
Der Scotch Highball liefert den Beweis, dass Scotchdrinks die perfekte Wahl für warme Sommertage und, wenn wir schon beim Thema sind, auch für jeden anderen Tag im Jahr sein können. In Japan ersonnen, steht die Bezeichnung Mizuwari für die Wörter mizu (Wasser) und wari (teilen). Großartiger Scotch auf klarem Eis mit eiskaltem Sodawasser und einer frischen Zitronenzeste ist meine bevorzugte Whisky Highball-Empfehlung für Gäste.
REZEPT
60 ml SCOTCH WHISKY
Eiskaltes Mineralwasser mit Kohlensäure by Side
ZUBEREITUNG
Scotch auf einen klaren Eisblock in ein Longdrinkglas geben und mit einer Zitronenzeste garnieren. Mit Stirrer und eiskaltem Mineralwasser mit Kohlensäure servieren.
18.9 g Alkohol * (den ml-Angaben des Rezepts entsprechend)