KLEINE UND KREATIVE WEGE, UM DEN VERKAUF ANZUKURBELN
Angesichts der Schließung ihrer Lokale teilen Vaughan Yates, Gründer von The Virgin Mary, und Christine Kuypers, Senior Vice President of Revenue Management von Cineplex die einfachen Wege, um Gäste zu gewinnen und den Umsatz in schwierigen Zeiten zu steigern.
Die Welt, wie wir sie kennen, hat sich verändert, doch das Bedürfnis nach Verbindung mit anderen, der Durst nach Erfahrungen, und die Liebe für köstliche Getränke hat nur zugenommen. Diejenigen, die sich ansehen, wie sie ihre Einnahmen schützen und steigern können, anstatt nur die Kosten einzudämmen oder zu senken, werden die Nase vorn haben. Wir gehen auf die fünf wichtigsten Möglichkeiten ein, von Irland bis Kanada, wie du den Umsatz weiter steigern kannst, egal ob du eine lokale Bar oder eine große internationale Kette betreibst.
1. SEI REAKTIV

Vaughan
Es kann leicht passieren, dass du zu viel Zeit mit den Details verbringst, während die Möglichkeiten an dir vorüberziehen. Wir wollten dies unbedingt vermeiden, indem wir unsere Vertriebsstrategie zielgerichtet fokussierten, um eine schnelle und effektive Veränderung unseres Geschäftsmodells zu erzielen. Verstehe dein Geschäft und deine Umgebung, und nimm die nötigen Änderungen vor, um sich anzupassen und zu bestehen.
2. NUTZE SOCIAL MEDIA
Christina
Bei sozialen Medien geht es nicht nur um Markenbekanntheit. Wenn du diese richtig nutzt, kannst du dadurch auch Umsatz für dein Unternehmen generieren. Insbesondere Facebook und Instagram machen es jetzt einfach, direkt über soziale Kanäle einzukaufen, nutze also unbedingt die verfügbaren Funktionen.
Vaughan
Social Media war ein wesentlicher Antrieb für den Übergang unserer Kunden von offline zu online. Wir haben unsere sozialen Kanäle genutzt, um unser Fachwissen im Bereich der alkoholfreien Drinks zu stärken und unser Publikum mit nützlichen Inhalten zu versorgen, als es diese am dringendsten gebraucht hat. Das Ergebnis: erhöhte Markenbekanntheit, Engagement in der Gemeinschaft und Steigerung des Umsatzes.
3. VEREINFACHE DIE KUNDENERFAHRUNG

Christina
In der Schlange stehen, auch für alltägliche Besorgungen, ist die neue Norm, aber lasse das deinem Erfolg nicht im Weg stehen! Sieh dir die Erfahrung deiner Gäste an und finde unterhaltsame und unerwartete Möglichkeiten für diese, um an Getränke zu kommen - sei es über deinen Online-Shop oder in deiner Bar, wenn Sie wieder geöffnet hat. Gestalte diese Erfahrung so reibungslos wie möglich und der Umsatz wird fließen.
Vaughan
Während dieser Zeit haben wir unseren Fokus darauf verlagert, unsere Gäste sicher zu bedienen, und das bedeutete, unseren Betrieb in das Internet zu verlegen. Wie alle Bars hatten wir einen Überschuss an Lagerbeständen, die unser Budget belasteten, und die E-Commerce-Lösung gab uns ein Medium, um den Umsatz, der zur Unterstützung unseres Geschäfts erforderlich ist, effektiv zu steigern. Eine reibungslose Gästeerfahrung ist ausschlaggebend, da Menschen viel häufiger einkaufen, wenn sie auf einfachste Weise genau das finden, was sie wollen.
4. STÄRKE DIE KUNDENBINDUNG
Christina
Fördere die Kundenbindung. Stelle dir Zutaten in dein Lager, die für die Gäste im normalen Supermarkt schwer zu bekommen sind und die sie über deine Mitnehmoptionen mit nach Hause nehmen können. Mit einem herausragenden Angebot, der Art Angebot, die deine Bar einzigartig macht, kannst du etwas mehr für etwas verlangen, das letztendlich dazu führen wird, dass die Gäste wiederkommen.
Vaughan
Stammkunden sind die Grundlage für ein lukratives Geschäft, und genau aus diesem Grund haben wir uns darauf konzentriert, bestehende Beziehungen zu stärken. Für jede Bestellung über 25 € haben wir einen Gutschein für zwei kostenlose Gläser mit 0,0 % Sekt in der Bar bei der Wiedereröffnung hinzugefügt. Unsere Botschaften zielten jederzeit darauf ab, die Leute wieder durch unsere Tür kommen zu sehen, wenn es wieder sicher ist.
5. BIETE ERFAHRUNGEN FÜR ZUHAUSE AN

Christina
Liefer- und Abholdienste sind nicht mehr wegzudenken, und Bars können ihre Reichweite dadurch erheblich erweitern. Das Anbieten eines günstigen Preises für eine Mixgetränke-Set kann nicht nur die Menge im Online-Einkaufskorb erhöhen, sondern den Gästen auch die Möglichkeit geben, etwas Neues zu probieren, wie einen flippigen Cherry Gose oder einen Hammer-Dosencocktail, den sie schon immer ausprobieren wollten.
Vaughan
Durch eine Reihe strategischer Getränkepartnerschaften haben wir „Alkoholfreie Kits für Zuhause“ entwickelt, mit denen wir Produkte, die wir bereits reichlich auf Lager hatten, weiterverkaufen und einige unserer schwerer verkäuflichen Produkte an den Mann bringen konnten. Für ein einzigartiges Erlebnis zu Hause können Kunden die Sets ganz nach ihren Wünschen anpassen.
WICHTIGE ERKENNTNISSE
- Habe keine Angst, dein Geschäftsmodell an die Situation anzupassen und tu dies zügig.
- Verstehe die neue Kundenerfahrung und suche nach Möglichkeiten, sie zu vereinfachen. Je einfacher, desto besser.
- Stärke die Beziehungen zu bestehenden Kunden, um die Treue zu erhalten und Wege zu finden, diese bei der Wiedereröffnung wieder in deine Bar zu locken.
- Nutze intensiv digitale Technologien sowie die Möglichkeiten der sozialen Medien, um Online-Verkäufe zu generieren.
- Verkaufe Produkte und schwer verkäufliche Lagerbestände durch anpassbare Getränkepakete für zu Hause weiter.
Für Dich empfohlen
TRICKS ZUR REDUZIERUNG DER BAR-KOSTEN
Bei der Wiedereröffnung und der dabei nötigen Anpassung der Bars sind kostengünstige und effiziente Arbeitsmethoden ein Muss … Die Branchenprofis Charlotte Halsius und Vijay Mudaliar stellen dir einige Tricks vor, um die Kosten zu senken, ohne dabei die Qualität deiner Getränke und deines Service zu beeinträchtigen.
NACHHALTIGE COCKTAILS – SO REDUZIERST DU VERSCHWENDUNG
Die Welt kann nicht länger das allgemeine Verlangen nach Nachhaltigkeit ignorieren. Und auch die Barbranche kann sich hieran mit einfachen und gut umsetzbaren Techniken beteiligen. Sam Orrocks verrät uns 5 einfache Cocktail-Tipps, die eine Menge bewirken können.
NACHHALTIGKEIT: EIN PROFITABLES GESCHÄFT FÜR DEINE BAR
Nachhaltigkeit sollte kein flüchtiger Trend sein, sondern dauerhaft Deine Bar prägen – mit kostensparendem Nebeneffekt. Sean Finter, Gründer von Barmetrix, verrät uns Tipps und Tricks, die einen enormen Effekt auf Deine Bar und Dein Personal haben werden.
SO ARBEITEST DU NACHHALTIG IN DEINER BAR
Der Begriff der Nachhaltigkeit ist mittlerweile allgegenwärtig. Wir wollen nicht sagen, dass das schlecht wäre, aber die zu häufige oder falsche Verwendung nimmt dem Begriff etwas von seiner Aussagekraft.