Die Datenschutz- und Cookie-Hinweise bzgl. der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wurden aktualisiert. Lesen Sie hier Genaueres oder kontaktieren Sie uns.

Profi-Tipps für die Einführung von Lebensmitteln in Ihrer Bar

ÜBERBLICK:

Immer mehr Bars werten ihre Speisekarten und ihren Service mit Speisen auf, um ihr Angebot zu erweitern und den Gästen ein umfassenderes Erlebnis zu bieten. Vasilis Kyritsis, Miteigentümer von TheClumsies, Nummer 3 auf der Liste der 50 besten Bars der Welt, gibt einige einfache Tipps, wie Sie eine einfache Speise- und Getränkekarte erstellen und umsetzen können.


VORTEILE DER ESSENSAUSGABE

Das Clumsies ist eine Ganztagsbar. Diese Art von Lokal ist ein gängiges Konzept in Griechenland, da die Griechen es lieben, in einer Bar zu verweilen und ihren Kaffee, ihre Cocktails und natürlich ihr Essen zu genießen. Daher haben wir vom ersten Tag an Essen serviert, da wir wussten, dass die Griechen gerne essen und gleichzeitig trinken. Wenn Sie Speisen in Ihr Menü aufnehmen, können Sie Ihr Angebot erweitern und die zusätzlichen Gewinne genießen, die dies mit sich bringt.

Das Servieren von Speisen kann dem Gast jedes Mal, wenn er in Ihre Bar kommt, mehrere neue Erfahrungen bieten, da Sie mit verschiedenen Barkeepern und Köchen zusammenarbeiten können. Es erlaubt Ihnen auch, zu experimentieren, indem Sie verschiedene Kulturen erforschen, indem Sie verschiedene Küchen wie die italienische oder mexikanische ausprobieren und erstaunliche Speisen- und Getränkekonzepte kreieren, die sich gegenseitig ergänzen. Zum Beispiel Margaritas für mexikanische Küche oder Aperitivo für italienische Küche. Ich liebe es, eine Bar zu besuchen, in der der Fokus darauf liegt, dem Gast ein gehobenes Erlebnis zu bieten und Speisen aus aller Welt zu probieren, während man sich dazu einen großartigen Cocktail vorstellt oder probiert. Der Besuch anderer Lokale ist für mich eine große Inspiration, wenn es darum geht, neue Speisen und Cocktailrezepte zu kreieren.

Allerdings kann die Aufnahme von Speisen in Ihr Menü eine ziemlich entmutigende Erfahrung sein, wenn Sie es vorher noch nicht getan haben, daher habe ich Top-Tipps für den Einstieg bereitgestellt.


WIE SIE ANFANGEN, SPEISEN INS MENÜ AUFZUNEHMEN

1.WIRKLICH SOLIDE UND EINFACHE GRUNDLAGEN LEGEN

Die Erstellung einer Speisekarte für eine Bar kann interessant, aber auch komplex sein, da Sie Ihr aktuelles Cocktailangebot berücksichtigen müssen. Sie müssen Aromen recherchieren und herausfinden, welche Speisen den Cocktail am besten ergänzen und sich die Zeit nehmen, die Bedürfnisse und Wünsche Ihrer Kunden zu verstehen. Zu erforschen, was Ihre Kunden brauchen, ist wirklich wichtig. Fragen Sie sie nach ihren Lieblingssnacks. Andere Dinge, die Sie in Ihren Recherchen einbeziehen können, sind das Lesen von Kochbüchern, das Anschauen von kochbezogenen Sendungen wie "Chefs Table" auf Netflix und anderen Kochsendungen, mit Ihren lokalen Lebensmittelproduzenten sprechen, das Nachahmen von Aromen, die Sie immer in Ihren Cocktails mögen. Ihre Sinne zu öffnen ist das Wichtigste, wenn es um die Recherche von Lebensmitteln für Ihre Bar geht.

Wir bei Clumsies lieben es, das gesamte Menü auf einer Seite zu haben. Das Essen, das wir hervorheben wollen, kommt zuerst und dann haben wir verschiedene Kategorien, die alle Gaumenfreuden abdecken, z.B. vegane Speisen, kalorienarme Speisen, vollfette Gerichte, Desserts... Ferner ist es sehr wichtig, dass wir unsere Zutaten auf der Seite einfach halten. Wir erwähnen nur die Hauptgeschmacksrichtungen, um das Interesse der Kunden zu wecken. Besonders während des Lockdowns oder bei eingeschränktem Service würde ich ein kleineres Vorspeisenmenü empfehlen. Dies sollte eine Verbindung aus kleinen Cocktails und Häppchen von Barspeisen sein, die mit leichteren Aromen beginnen bis hin zu ausgedachten Verbindungen.


2.EINEN ZAHN ZULEGEN

Sie kennen das klassische Sprichwort und es stimmt, die Vorbereitung ist das A und O, wenn es darum geht, Speisen ins Menü aufzunehmen. Bei Clumsies haben wir moderne Geräte und genügend Platz in der Küche, um sicherzustellen, dass wir für das richtige Wohlfühlkonzept für unsere Stammgäste sorgen können. In einer geschäftigen Bar wie der unseren ist die Küche und die Vorbereitungsphase wirklich wichtig, damit wir das Essen so schnell wie möglich für die Gäste zubereiten können.

Das Kochen von einfachen Speisen für eine Bar erfordert manchmal keine besondere Ausstattung. Bar- und Küchenteams können gemeinsam Vorbereitungsstationen und Kochtöpfe teilen, ebenso wie den Lagerraum im Kühl- und Gefrierschrank (wir machen das bei den Clumsies genauso). Seien Sie auch einfallsreich - zum Beispiel können Sie für die Kreation eines Desserts auf Ihrer Speisekarte dieselben Sahne- und Soda-Siphons verwenden, die Sie auch für Ihre Cocktails nutzen.

Barkeeper und Köche haben in Griechenland Zugang zu so vielen hochwertigen, einheimischen Zutaten, dass wir sehr glücklich sind. Es gibt eine Menge Kleinstproduzenten, die täglich frisches Obst, Gemüse, Gewürze und Kräuter verkaufen. Das ist mein wichtigster Tipp: Investieren Sie in die Ausgangsprodukte. Wenn Sie die besten verfügbaren Rohstoffe verwenden, können Sie mit vielen verschiedenen Techniken und Inspirationen arbeiten.


3.SEIEN SIE AUFSTREBEND UND INSPIRIEREND

Apropos Einfallsreichtum: Wir versuchen, so viele Zutaten wie möglich wiederzuverwenden, um Abfälle zu reduzieren. Dies ist ein Schlüsselelement unserer Vorbereitungsphase und steht im Einklang mit unserer Verpflichtung, nachhaltiger zu arbeiten. Diese Technik zeigt auch, dass die Zubereitung der Schlüssel sein kann, um Zutaten etwas länger haltbar zu machen und somit etwas Geld zu sparen. Wir stellen zum Beispiel einen Sirup aus gekochten roten Äpfeln mit Gewürzen her. Den daraus gewonnenen Sirup verwenden wir für den Saft und die roten Äpfel werden von unserem Koch zu einem herrlichen Apfelchutney verarbeitet.

Wir sind auch stolz darauf, dass wir mit einem der besten griechischen Köche zusammenarbeiten (Athinagoras Kostakos, Chefkoch des Scorpios, Mykonos & Mitbesitzer des Meraki Restaurants, London). In kleinerem Rahmen kann die Zusammenarbeit dazu dienen, köstliche Mahlzeiten zu kreieren. Die Zusammenarbeit mit Kleinunternehmen und Produzenten und damit die Arbeit mit einer Fülle von verschiedenen Produkten kann Sie kreativer machen, da Sie jeden einzelnen Geschmack jeder Zutat entdecken. Entdecken Sie zum Beispiel die Geschmacksvielfalt einer Tomate von innen nach außen. Die Arbeit mit den Kernen, den verschiedenen Reifegraden und den unterschiedlichen Temperaturen kann Ihre geschmacklichen Fähigkeiten massiv verbessern und erweitern.

Ich liebe die Umami-Aromen, die Essen und Trinken zusammen normalerweise mit sich bringen. Ich bin auch ein großer Fan der Verwendung von Gemüse in meinen Getränken. Wir haben einen Cocktail auf unserer Karte, der hausgemachtes Rote-Bete-Soda enthält. Es ist eine Abwandlung eines klassischen Fizz mit Tanqueray No.Ten, Kumquat-Reduktion und hausgemachtem Rote-Bete-Soda. Köstlich.

Die Werbung für Ihre Speisekarte ist genauso wichtig wie die Werbung für Ihr Getränkeangebot. Wir haben beiden Menüs vom ersten Tag an die gleiche Aufmerksamkeit geschenkt. Wir haben viele Restauranttester eingeladen, unsere Gerichte zu probieren und ihr Feedback auf ihren Sozial Media Kanälen zu veröffentlichen. Wir bewerben viele unserer Food-Events auf unseren eigenen sozialen Medien, indem wir unsere Hashtags verwenden und mit unserem talentierten Fotografen Kosmas Koumianos zusammenarbeiten, der qualitativ hochwertige Inhalte erstellt, die jedes noch so kleine Detail unseres Menüs hervorheben.

Wir wollten wirklich eine internationale Bar schaffen, aber es war sehr wichtig, die griechischen Gewohnheiten im Vordergrund zu halten, da sie der Hauptkundenstamm sind. Die Aufnahme von Speisen in Ihr Menü wird Ihren Stammgästen einen Grund geben, weiterhin Sie oft zu besuchen und einen Anreiz schaffen, mehr auszugeben.

DREI COOLE ZUSAMMENSTELLUNGEN AUS EINFACHEN, ABER LECKEREN SPEISEN & GETRÄNKEN:


SCHLÜSSELPUNKTE:


Empfohlener Inhalt:

  • GETRAENKEKARTEN

    GETRAENKEKARTEN

    Getränkekarten oder Menus inspirieren Deine Gäste und helfen ihnen dabei, schnelle und sinnvolle Entscheidungen bei der Getränkewahl zu treffen.

  • DAS FILLER-EINMALEINS: SPIRITUOSENBEGLEITUNG MIT GESCHMACK

    DAS FILLER-EINMALEINS: SPIRITUOSENBEGLEITUNG MIT GESCHMACK

    Die Qualität und Aromen eines Fillers können einen Drink perfektionieren oder ruinieren. Wir schauen uns die Textur und den Geschmack der üblichsten Filler an und zeigen, wie sie am besten mit den Aromen Deiner Spirituosen harmonieren.

  • DIE KUNST, COCKTAILS ZU RÄUCHERN

    DIE KUNST, COCKTAILS ZU RÄUCHERN

    Kreativer Flair, dramatische Effekte und außergewöhnlicher Geschmack – Cocktails zu räuchern ist eine Kunst, die gelernt sein will. Tim Philips-Johansson verrät einige seiner besten Tipps und Tricks.

  • BATCHING-GUIDE – TIPPS & TRICKS FÜR DEINE BAR

    BATCHING-GUIDE – TIPPS & TRICKS FÜR DEINE BAR

    Außenstehende assoziieren mit Batching vor allem süße Bowlen und nachlässig abgemessene Zutaten. Für Bartender sieht das völlig anders aus. Wir haben mit dem ehemaligen World Class Sieger Tim Philips gesprochen und ihm die Geheimnisse des Batchings entlockt. So wirst Du als Bartender entlastet und kannst Dich auf Dein Handwerk konzentrieren.