Die Datenschutz- und Cookie-Hinweise bzgl. der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wurden aktualisiert. Lesen Sie hier Genaueres oder kontaktieren Sie uns.

EIN EXPERTEN-LEITFADEN FÜR PSA-OPTIONEN UND -VERWENDUNG

Jetzt, wo sich die Betriebe im Gastgewerbe anpassen müssen und wiedereröffnet werden sollen, steht die persönliche Schutzausrüstung (PSA) ganz oben auf der Liste der Prioritäten. Ed Poland gibt nützliche Expertentipps, von der Auswahl der richtigen Ausrüstung bis hin zur effektiven Umsetzung in deinem Betrieb.


UNERLÄSSLICH FÜR DEINE STRATEGIE ZUR WIEDERERÖFFNUNG

Investitionen in persönliche Schutzausrüstungen (PSA) sind außerordentlich wichtig, um die Sicherheit sowohl deiner Mitarbeiter als auch deiner Gäste sicherzustellen. Doch es ist auch extrem wichtig, den Gästen das Vertrauen zu geben, dass sie deinen Betrieb guten Gewissens besuchen und dabei Spaß haben können, ohne sich zu sorgen, sich dabei mit dem Virus anzustecken. Der Mitbegründer von Hire Space, einer Plattform für die Buchung von Veranstaltungen und Anbieter der Safer Events Accreditation, berät dich zu einigen Bereichen der PSA und Gesundheit und Sicherheit in deiner Bar, darunter:

LOKALE RICHTLINIEN

Jedes Land hat seine eigenen Richtlinien, die du bei der Nutzung von PSA berücksichtigen musst. Im Vereinigten Königreich wird den Betrieben im Gastgewerbe beispielsweise empfohlen, nach Möglichkeit eine physische Distanz von zwei Metern einzuhalten. Eine Distanz von einem Meter ist wiederum in Ordnung, wenn zusätzliche Maßnahmen getroffen werden, wie das Tragen von PSA.

HYGIENE UND SICHERHEIT

Der eigentliche Zweck von PSA besteht darin, die Sicherheit der Menschen zu gewährleisten und das Infektionsrisiko so gering wie möglich zu halten. Vergiss aber nicht, dass PSA allein das Risiko nicht vollständig beseitigen kann.

AUFBAU VON VERTRAUEN BEI DEN GÄSTEN

Für deine Gäste ist PSA ein sichtbares Zeichen dafür, dass dein Betrieb sein Möglichstes tut, um sie und ihre Angehörigen zu schützen. Von Stationen zur Händedesinfektion am Eingang bis hin zu Mitarbeitern, die Masken tragen: Deine Gäste erwarten ein gewisses Maß an Vorsicht von dir. Nicht nur das, wir werden wahrscheinlich auch bald feststellen, dass die Gäste eher in Bars gehen, die ihnen diese entscheidende Sicherheit bieten können.


AUSWAHL DER RICHTIGEN PSA

Es gibt es eine große Auswahl von PSA auf dem Markt. Hier haben wir einige der beliebtesten aufgelistet, mit Hinweisen dazu, wie wir unsere Mitarbeiter in Bezug auf deren Verwendung schulen.

Denke daran: Es macht keinen Sinn, PSA zu kaufen, wenn sie dann nicht richtig verwendet wird. Schule deine Mitarbeiter immer in der effektiven Verwendung der gekauften PSA und stelle sicher, dass sie sich auch öfter die Hände waschen und noch mehr putzen, um einen besseren Schutz zu gewährleisten.

GESICHTSMASKEN UND -SCHUTZSCHIRME

Für die meisten Zwecke empfehlen wir eine Standard-Operationsmaske aus Polypropylen mit Baumwollfutter und Nasendraht. Alternativ kannst du für Mitarbeiter, bei denen ein höheres Infektionsrisiko besteht, z. B. beim Zubereiten von Lebensmitteln, den Kauf von Atemschutzmasken der Klassen KN95, N95 oder FFP3 in Betracht ziehen.

In jedem Fall sollten die Masken auf dem Gesicht, unter dem Kinn und über dem Nasenrücken dicht abschließen. Wenn manche deiner Mitarbeiter eine Brille tragen, solltest du ihnen eine Gesichtsbedeckung mit einem Band kaufen. So kann die Maske enger gemacht werden und die Brille beschlägt nicht. Es lohnt sich auch, Schilder aufzustellen, um die Mitarbeiter daran zu erinnern, sich vor dem Aufsetzen der Maske die Hände zu waschen und zu vermeiden, sich ins Gesicht zu fassen, nachdem die Maske aufgesetzt wurde.

HANDSCHUHE

Das Bereitstellen von Handschuhen für deine Mitarbeiter zeigt den Gästen, dass du alle möglichen Maßnahmen ergreifst, um ihre Sicherheit zu gewährleisten (und dich auch um deine Mitarbeiter kümmerst). Wir empfehlen standardmäßige latexfreie Vinylhandschuhe zum Einmalgebrauch, die in großen Mengen gekauft werden können. Damit immer genug Handschuhe zur Verfügung stehen und deine Mitarbeiter sie nicht wiederverwenden müssen, sollte immer ein Vorrat hinter der Bar aufbewahrt werden.

HANDDESINFEKTIONSMITTEL

Stelle die Stationen zur Händedesinfektion am Eingang deiner Bar und im gesamten Raum verteilt auf. Verwende auch Schilder, um die Gäste zu ermutigen, diese zu nutzen. Wir empfehlen kontaktlose Stationen, um Berührungen so weit wie möglich zu begrenzen. Außerdem solltest du ein Handdesinfektionsmittel auswählen, das mindestens 60 % Ethanol enthält.

DESINFEKTIONSTÜCHER UND -STÄBE

Desinfektionstücher und -stäbe sind eine tolle Möglichkeit, um häufig berührte Oberflächen sauber zu halten. Bewahre die Desinfektionstücher am besten in der Nähe von Oberflächen wie dem Tresen und Türgriffen auf, damit deine Mitarbeiter sie schnell und häufig abwischen können.

Wenn du noch einen Schritt weiter gehen willst, kannst du sogar UV-C-Desinfektionsstäbe kaufen, mit denen häufig berührte Teile der Barausrüstung wie Bierzapfgriffe desinfiziert werden können. UV-C-Licht tötet nachweislich bis zu 99,9 % der Keime und wird in Krankenhäusern auf der ganzen Welt eingesetzt.

HUSTENSCHUTZ

Ein Hustenschutz ist ein transparenter Plexiglasschirm, der die Übertragung von Keimen insbesondere durch Husten und Niesen zwischen verschiedenen Haushalten verhindern soll. Wir empfehlen, sie an der Bar, zwischen Tischen und an anderen Orten aufzustellen, an denen sich Gäste oder Mitarbeiter möglicherweise längere Zeit in unmittelbarer Nähe voneinander befinden.

BODENMARKIERUNGEN UND SCHILDER

Schilder sind wichtig, damit die Gäste genau wissen, was von ihnen erwartet wird. Bodenmarkierungen sind besonders nützlich, um Personen durch deine Bar zu leiten – egal, ob sie den Gästen den vorgegebenen Weg durch die Bar vorgeben oder anzeigen, wo sie in einer Warteschlange stehen sollten. Wir empfehlen Bodenaufkleber aus Vinyl zum Social Distancing, die sowohl wasserdicht als auch langlebig sind.


WICHTIGE ERKENNTNISSE

* Bitte wende dich an die WHO und informiere dich über die länderspezifischen Gesetze und Richtlinien, wenn du über die nächsten Schritte für deine Bar nachdenkst.


Für Dich empfohlen:

  • DIE GROSSE WIEDERERÖFFNUNG

    DIE GROSSE WIEDERERÖFFNUNG

    Während dieser Zeit ist es von entscheidender Bedeutung, den Strom an Gästen in deiner Bar sicher zu verwalten. Patrick Urey, der Restaurant Operations Manager von Hawksmoor, gibt dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du sicher mit den Gästezahlen umgehen und trotzdem einen zufriedenstellenden Umsatz erzielen kannst.