Die Datenschutz- und Cookie-Hinweise bzgl. der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wurden aktualisiert. Lesen Sie hier Genaueres oder kontaktieren Sie uns.

MACH DEINE KARTE ZUM HINGUCKER

Lerne in unserer Masterclass alles über die Bedeutung und die richtige Gestaltung von Speise- und Getränkekarten. Carole Brown, Gastgewerbeberaterin und Leiterin der Bars bei der Tamarind Group, und Raffaele Di Monaco, Bar Manager im Berkeley, geben Dir wertvolle Einblicke in den Aufbau eines ausgewogenen Menüs und verraten Dir, wie Du bestehende Karten gewinnbringend optimierst und Dein Business so von der Masse abhebst.

Während der Masterclass erhältst Du Einblicke in das “Menu Engineering”, darfst Dich an Beispielen schön gestalteter Getränkekarten erfreuen und ergatterst so Inspiration direkt aus der Praxis. Erfahre zudem, wieso ein digitales Menü heutzutage unerlässlich ist und erlange Tipps und Tricks, wie Du ganz einfach zu einer digitalen Karte wechselst.


JETZT ANSCHAUEN


DOWNLOAD

MACH DEINE KARTE ZUM HINGUCKER


Weiterführende Links

  • SO GESTALTEST DU DEINE COCKTAILKARTE

    SO GESTALTEST DU DEINE COCKTAILKARTE

    Für die Zusammenstellung einer überzeugenden und spannenden Cocktailkarte solltest Du eine Reihe von Punkten berücksichtigen. Egal, ob Du bei null anfängst oder Dein Angebot nur auffrischst: Hier findest Du einige entscheidende Tipps von Diageo Bar Academy Trainer Kris Jadach für eine perfekte Cocktailkarte.

  • NACHHALTIGKEIT: EIN PROFITABLES GESCHÄFT FÜR DEINE BAR

    NACHHALTIGKEIT: EIN PROFITABLES GESCHÄFT FÜR DEINE BAR

    Nachhaltigkeit sollte kein flüchtiger Trend sein, sondern dauerhaft Deine Bar prägen – mit kostensparendem Nebeneffekt. Sean Finter, Gründer von Barmetrix, verrät uns Tipps und Tricks, die einen enormen Effekt auf Deine Bar und Dein Personal haben werden.

  • WIE DU DIE RESERVIERUNGEN ERHÖHST UND DEN UMSATZ STEIGERST

    WIE DU DIE RESERVIERUNGEN ERHÖHST UND DEN UMSATZ STEIGERST

    Reservierungssysteme sind für den reibungslosen Betrieb einer Bar unerlässlich. Sie können helfen, den Gästefluss zu steuern und gleichzeitig die Tischbelegung und die Einnahmen zu maximieren. Lee Tennant von Access Hospitality gibt Best-Practice-Tipps für die Implementierung eines Reservierungssystems und die wichtigsten Vorteile, die es deinem Lokal bieten kann.


Melde dich bei unserem Newsletter an

Edit