

Expedition in die Diageo-Archive in Schottland
Begleite den Getränkeexperten Sean Baxter und World Class-Gewinner Charlie Ainsbury bei ihrer Erkundungstour in die Diageo-Archive in Menstrie.
Ungefähre Lesedauer: 6 Minuten
Eine Fundgrube der Bargeschichte

Eine Fundgrube der Bargeschichte
Als Inhaber mehrerer legendärer Marken und Spirituosen kann das Diageo-Archiv von der Geschichte echter Branchen-Pioniere berichten.
Das Archiv befindet sich in Menstrie, Clackmannanshire, Schottland, und ist eine wunderschön erhaltene, beeindruckende Sammlung von Artefakten, die bis in die Zeit der Marken-Gründung zurückreichen, die wir so lieben.
Im Archiv befinden sich die ursprünglichen Skizzen von Markenlogos, Entwürfe von Cocktailrezepten, Quittungen und sogar antike Flaschen.Das Zentrum erzählt von den Anfängen unserer Branche und ist eine der dezidiertesten Sammlungen von Barkultur-Relikten, die mit Johnnie Walker, Gordon's, Smirnoff, Pimms und auch Marken verbunden sind, die der Zeit mittlerweile zum Opfer gefallen sind.
Begib dich mit dem Getränkeexperten Sean Baxter und dem World Class-Gewinner Charlie Ainsbury auf einen Spaziergang durch die Vergangenheit, um die Geschichten dieser berühmten Marken zu entdecken und dein Bartender-Wissen zu vertiefen.
Im Archiv

Im Archiv
Das Diageo-Archiv im kleinen Dorf Menstrie ist voller spannender Kuriositäten und ein Traum für Barhistoriker.
Jede der Dokumentationen, Verkaufsunterlagen und Archivfotos und jedes noch so kleine Detail diente einst einem besonderen Zweck bei der Entstehung all dieser Marken.Kleine Dokumente wie Inventarnotizen und Quittungen spielen oftmals entscheidende Rollen im komplexen Gefüge der Geschichte. Selbst Ideen, die niemals umgesetzt wurden, wie etwa die allerersten Skizzen des Johnnie Walker Striding Man-Logos verdienen es, als Teile des Prozesses, erhalten zu werden. Die vom renommierten Cartoonisten Tom Browne erstellten Illustrationen und viele andere Leckerbissen im Archiv unterstreichen die Besonderheiten der Marken.
Der "Liquid Room"
Das Gesamtarchiv bewahrt die Geschichte der Diageo-Marken und bietet einen schönen Einblick in die Vergangenheit. Dennoch ist ein Raum das Kronjuwel der gesamten Ausstellung.
In einem Gang, der von Statuen von Johnnie Walker, alten Verkaufsdisplays und Sport-Erinnerungsstücken flankiert wird, befindet sich der „Liquid Room“. In seinem Inneren leben die Aromen der Vergangenheit: eine komplette Sammlung aller Special Editions, seltene Flaschen und wichtige Releases der Marken, alles unter einem Dach.
An der 10 Meter hohen Decke ragen Regale empor, auf denen klassische Gordon’s-Flaschen, die frühesten Exemplare von Smirnoff, das gesamte Pimm’s-Sortiment und vieles mehr ausgestellt sind.
Einige Flaschen im Liquid Room stammen aus der Zeit vor den 1870er Jahren und zeigen Marken, die einen großen Teil der frühen Stadien moderner Spirituosen ausmachten, wie zum Beispiel der legendäre Johnnie Walker.
Der Raum zeigt auf beeindruckende Weise, wie Marken im Laufe der Zeit Innovationen und Entwicklungen hervorgebracht haben.Wenn du die Geschichte kennst, kannst du die Getränke, die du täglich servierst, noch besser würdigen.
Geheimnisse der Vergangenheit
Da das Archiv so umfangreich ist, brauchst du Neugier und besondere Aufmerksamkeit, um nicht am Ende spannende Geheimnisse zu verpassen! Selbst nebensächlich wirkende Gegenstände wie ein kleines rotes Adressbuch sind an einem Ort wie diesem von großer Bedeutung.
Auf den Seiten sind 50 Rezepte aufgeführt, die John Walker selbst gekritzelt hat, als er vor vielen Jahren damit begann, seine charakteristische Mixes zu entwickeln. Auf jeder Seite des Buches sind Fortschritt und Entwicklung der Marke festgehalten.

Es ist schwer zu beschreiben, wie wertvoll dieses kleine Buch für Johnnie Walker war. Es ist eine detailierte Darstellung der umfangreichen Reise von einer beschaulichen Marke zu einem Unternehmen von Weltrang.
Objekte wie diese finden sich für alle spannenden Marken unter der Diageo-Dachmarke. Der besondere Einsatz, der Mut und die Willensstärke der Gründer leben in jedem der Gegenständen weiter und dienen Barprofi noch heute als Inspiration dafür, dass wahre Größe mit besonderen Ideen beginnt.
HAUPTERKENNTNISSE
Das Diageo-Archiv befindet sich in Schottland und beherbergt Relikte aller Diageo-Marken.
Im Archiv findest du Aufzeichnungen, Rezepte und Entwürfe, die dir einen detaillierten Überblick über die Entwicklungen der unterschiedlichen Marken verschaffen.
Der Liquid Room ist das Kronjuwel des Archivs und enthält Flaschen aller limitierten Editionen und bemerkenswerten Releases der einzelnen Marken.
Für Diageo ist es wichtig, die Geschichte der Marken zu bewahren, und dieses Wissen zu teilen, damit Barkeeper ihre Drinks noch mehr wertschätzen können.
ÄHNLICHE INHALTE
JOHNNIE WALKER
Entdecke Johnnie Walker, den bekanntesten und meistverkauften Blended Scotch Whisky. Lerne mehr über die Geschichte, Informationen zum Produkt und wie man die besten Drinks kreiert und empfiehlt.Tanqueray
Hier erfährst du alles über Herkunft und Geschichte von Tanqueray Gin. Auch haben wir tolle Rezepte mit Tanqueray Gin verlinkt.Seedlip
Erfahre mehr über diese bahnbrechende alkoholfreie Spirituosenmarke und wie du sie in deiner Bar einsetzen kannst, um ein größeres Publikum anzusprechen und den Umsatz zu steigern.
Melde dich noch heute an, werde Mitglied der Diageo Bar Academy und abonniere unseren monatlichen Newsletters mit neuesten Branchennachrichten, Trends und Tipps, die dein Barwissen auf dem neuesten Stand halten!