Skip to main
Diageo Bar Academy
EVENTS
LOGINREGISTRATION

Bartender Skills und Techniken

Online Training und e-Learning

Entdecke die perfekten Drink-Zubereitungstechniken, beherrsche das Wissen über verschiedene Kategorien und Aromenkombinationen und schärfe deine Kompetenzen im Umgang mit Gästen.

42 gefundene Ergebnisse
Sortieren nach:
 Zwei Gläser mit getrockneten Früchten garniert

Garnierung dehydrieren

Garnierungen können einem Drink neue Geschmacksnuancen und Ästhetik verleihen, die die Aufmerksamkeit des Trinkers auf sich ziehen. Werte die Garnierung deiner Drinks durch die Kunst der Dehydrierung noch weiter auf.
Barkeeper schenkt einen Cocktail ein

GAST-BARKEEPER: EXPERTENTIPPS FÜR DEN TOP-TREND

Gast-Barkeeper zu sein hat viele Vorteile, darunter neue Fähigkeiten, neue Perspektiven und eine breitere Öffentlichkeit. Vasilis Kyritsis, Miteigentümer von The Clumsies, erzählt mehr darüber.
Gläser ordentlich auf einem Gestell hinter der Bar organisiert

GESCHWINDIGKEIT UND EFFIZIENZ

Wenn du Geschwindigkeit und Effizienz beherrschst, kannst du perfekte Getränke servieren und deinen Gästen einen hervorragenden Service bieten. Durch die Umsetzung von Betriebsgrundsätzen wie der "Zwei-Schritte-Regel" kannst du sicher sein, dass du die Geschwindigkeit und Effizienz steigerst, was zu zufriedeneren Kunden führt, die immer wieder kommen wollen.
Ein mit weißen Blumen garnierter Cocktail.

Grundlagen der Cocktail-Garnierung

Entdecke die Kunst der Cocktail Garnituren - ob Zitrusfrüchte oder essbare Blüten - erfahre, wie du Aussehen, Aroma und Geschmack deines Drinks noch betonen kannst.
Zwei mit Zitrone garnierte Getränkegläser neben einer Spirituosenflasche.

LEITFADEN FÜR COCKTAIL-AGEING

Ein wachsender Bartrend bringt Conaisseuren die Kunst der Geduld bei: Cocktail Ageing! Erfahre alles über diese Art der Cocktailzubereitung und wie sie dich bereichern kann.
Ein kohlensäurehaltiges Getränk wird in ein Glas gegossen.

LEITFADEN FÜR KOHLENSÄUREHALTIGE COCKTAILS

Kohlensäurehaltige Cocktails können das sensorische Trink-Erlebnis der Gäste verstärken. Entdecke, wie du den optimalen Kohlensäure-Gehalt in deinen Cocktails erzielst.
Ein Getränk wird über ein Glas in einen Filter gegossen

Leitfaden über Cocktail-Klärung

Die Klärung von Cocktails ist für viele Mixologen zu einer neuen Disziplin geworden. Erfahre mehr über diese Technik und die besten Werkzeuge für die Herstellung von klaren Cocktails.
Guinness Pint mit Schaum

LEITFADEN ZUM EINSCHENKEN VON GUINNESS

Welche Temperatur hat das Bier am besten beim Einschenken? Wie entsteht der perfekte Schaum und was muss ich noch beachten? Erfährst du alles in diesem Artikel!
Baraufbau mit einem leeren Glas mit Eis

Mixgläser

Wenn du jemals einen samtweichen Manhattan oder einen kristallklaren Martini genossen hast, hat dein:e Barkeeper:in ihn wahrscheinlich mit einem Mixglas zubereitet. Als Eckpfeiler der Cocktailkunst wird das Mixglas oft übersehen, ist aber ein fester Bestandteil für das Kunsthandwerk der Mixology. Wirf mit uns einen Blick auf die Geschichte dieses unverzichtbaren Werkzeugs, seine verschiedenen Formen und die feinen Nuancen, die seine Einsatzbereiche definieren.
Smoking Cocktails

SMOKED COCKTAILS

Entdecke die außergewöhnliche Kunst Cocktails zu räuchern, um deinen Drinks eine aromatische Note zu verleihen und sie auf die nächste Stufe zu heben.
Barkeeper füllt Eis in einen Cocktail

So komplex ist Cocktail-Eis

Lerne alles über die Bedeutung von Cocktail-Eis, die verschiedenen Arten von Eis und wie diese das Endergebnis beeinflussen.
Pfirsichfarbene Perlen in einem Nick & Nora Cocktailglas.

Sphärifizierung: Die kulinarische Kunst des Verkapselns von Flüssigkeiten

Sphärifizierungs- und umgekehrte Sphärifizierungstechniken revolutionieren die Cocktailzubereitung grundlegend. Hier gibt’s Tipps und Techniken, wie du den Prozess in deiner Bar einführst.