Paloma
Einer der berühmtesten auf Tequila basierenden Cocktails in Mexiko. Paloma ist Spanisch für "Taube".



Portionen
Zutaten
5cl Don Julio Blanco
30cl frischer Grapefuitsaft
30ml frischer Limettensaft
15ml Zuckersirup
100ml Sodawasser
1 Limettenscheibe
Equipment
1 Highball Glas
1 Eisschaufel
1 Jigger
1 Mixing Glas
1 Julep Strainer
1 Barlöffel
1 Barzange
Zubereitung
Den Rand eines Highball Glases anfeuchten und in Salz drücken.
Die ersten vier Zutaten in ein mit Eis gefülltes Mixing Glas geben.
Ordentlich verrühren, damit die Zutaten kalt werden und sich etwas verdünnen.
In das mit dem Salzrand versehene Highball Glas auf Eiswürfel abseihen.
Mit dem Sodawasser auffüllen.
Mit der Limettenscheibe garnieren.
Alkoholgehalt:
14 g pro Portion
Die Geschichte des Drinks
Die Geschichten besagen, dass der Paloma-Cocktail in den 1800er-Jahren in Mexiko erfunden wurde. Ein Mann namens Don Francisco Javier Romero, Besitzer einer Tequila-Destillerie soll den Drink erstmals zubereitet haben. In den 1950ern erlangte der Paloma durch einen Auftritt in einem Song von Javier Solís Berühmtheit.