Brand Seite
Cardhu
Dauer. 5 Minuten

Geschichte und Herkunft
John und Helen Cumming begannen 1811 mit dem illegalen Brennen. Sie waren so erfolgreich, dass die Brennerei 1824 eine Lizenz erhielt und Cardhu genannt wurde.
Cardhu ist etwas Besonderes. Die Brennerei wurde erfolgreich über zwei Generationen von Frauen geführt - von Helen und ihrer Schwiegertochter Elizabeth, die sie nach dem Tod ihres Mannes Lewis übernahm. Sowohl Helen als auch Elizabeth machten Cardhu zu dem Whisky, den wir heute kennen, und verfeinerten seinen Geschmack und Charakter zu einer mühelosen, eleganten, großzügigen Spirituose, die durch harte Arbeit und Zielstrebigkeit entstanden ist.
Die Ursprünge von Cardhu gehen auf das Jahr 1811 zurück, als John Cumming und seine Frau Helen die Pacht für die Cardhu-Farm übernahmen. Wie viele ihrer bäuerlichen Nachbarn begannen sie mit der illegalen Destillation, wobei Helen Cumming die Steuerbeamten geschickt überlistete, indem sie sie in ihr Haus einlud, die Gärung als Backen tarnte und sich dann nach draußen schlich, um ihre Kollegen durch das Hissen einer roten Flagge zu warnen.
John Cumming erhielt eine Brennereilizenz, was die offizielle Gründung von Cardhu im Jahr 1824 bedeutete. In den folgenden Jahren entwickelte sich Cardhu zu einem Familienunternehmen, in dem alle Söhne eine Rolle spielten. Nach dem Tod ihres Mannes, des ältesten Sohnes der Cummings, im Jahr 1872 beschloss Elizabeth Cumming, das Unternehmen weiterzuführen.
Im Jahr 1893 verkaufte Elizabeth das Unternehmen an John Walker & Sons mit der einzigen Bedingung, dass die Familie die Brennerei weiterführen würde. Vor ihrem Tod ließ Elizabeth Cottages mit fließendem Wasser für die Angestellten der Brennerei errichten und sorgte so dafür, dass Cardhu im Herzen der Gemeinde blieb und das Erbe ihrer Schwiegermutter lebendig blieb.
Cardhu ist heute einer der weltweit führenden Single Malt Scotch Whiskys, der in einer der ersten legalen Brennereien in der Speyside gebrannt wird.
Der bekannteste Ausdruck der Marke ist Cardhu 12 Year Old mit seinen reichen, weichen, honigartigen Fruchtaromen und seiner leichten Schärfe. Daneben gibt es weitere Varianten mit unterschiedlichen Stilen und Geschmäckern.
Cardhu ist ein großzügiger, vielschichtiger Malt Whisky mit reifen Frucht-, Honig- und Nussaromen.
Die Verwendung von Cardhu in deiner Bar
Cardhu ist bekannt für seinen weichen und unkomplizierten Charakter und ist die ideale Wahl für Whisky-Liebhaber und Neulinge in dieser Kategorie.
Sein ausgewogenes und zugängliches Geschmacksprofil macht ihn zu einer vielseitigen Basis für eine breite Palette von Cocktails auf Whiskybasis - von bekannten Favoriten wie einem klassischen Old Fashioned bis hin zu originelleren Whisky-Cocktails - und bietet Barkeepern viel Flexibilität bei der Zusammenstellung von Getränkekarten.
Die unverwechselbare Flasche von Cardhu ist so gestaltet, dass sie in der Bar auffällt, und sein Ruf für Qualität und Handwerkskunst macht ihn zu einer würdigen Ergänzung jeder Whiskyauswahl.
Die Cardhu Brennerei
Cardhu Zubereitungen

Teste dein Wissen
Jetzt, wo du die Welt von Cardhu entdeckt hast, kannst du im Markenquiz dein neues Wissen testen!
Melde dich an und werde noch heute kostenlos Mitglied der Diageo Bar Academy und erhalte unseren monatlichen Newsletter mit den neuesten Branchennachrichten, Trends und Tipps, um dein Barwissen auf dem neuesten Stand zu halten!