Skip to main
Diageo Bar Academy
EVENTS
LOGINREGISTRATION

Baijiu Berry Sour

Ein spritziger und erfrischender Sour, der Umami-Noten inmitten von üppigen Beeren zu einem ebenso scharfen wie süßen Baijiu-Cocktail führt.

Baijiu Berry Sour
Recipe Overview Mobile Pink Background

Portionen

1

Zutaten

35ml Shui Jing Fang Baijiu

20ml Zitronensaft

20ml Himbeersirup

10ml Galliano

15ml Eiweiß

3 Himbeeren (Garnierung)

1 Brombeeren (Garnierung)

Equipment

1 Coupe Glas

1 Eisschaufel

1 Jigger

1 Cocktail Shaker

1 Hawthorne Strainer

1 feines Sieb

1 Barlöffel

1 Barzange

Zubereitung

  1. Alle flüssigen Zutaten mit Eis schütteln.

  2. In ein gekühltes Coupe-Glas abseihen.

  3. Mit drei Himbeeren und einer Brombeere garnieren.

Alkoholgehalt

22.8 g pro Portion

Gut zu wissen

Der Sour ist die Grundlage für viele andere klassische Cocktails, darunter die Margarita, der Daiquiri und der Sidecar.

Die Geschichte des Drinks

Die britische Marine spielte bei der Entwicklung des Sour eine wichtige Rolle, da die Seeleute ihre Rumrationen oft mit Limettensaft mischten, um Skorbut und Mangelernährung während langer Seereisen zu bekämpfen. Diese Mischung, bekannt als Grog, wurde zu einem Grundnahrungsmittel der britischen Marine und trug dazu bei, die Verwendung von Zitrussäften in Cocktails zu popularisieren.

Die Beliebtheit von Grog und anderen Getränken auf Rumbasis unter den Seeleuten verbreitete sich schließlich auch an den Küsten Englands, wo in den 1600er Jahren die Punch Houses entstanden. In diesen Lokalen wurden verschiedene Punchs und Grogs auf Rumbasis serviert, die oft Zitrussäfte und andere Zutaten enthielten, um die starken Aromen des Rums auszugleichen.

Der Sour ist ein direkter Nachfahre des Punchs und entwickelte sich im Laufe der Zeit weiter, indem er eine Reihe anderer Zutaten wie Eiweiß und Magenbitter enthielt, die dem Getränk neue Geschmacksdimensionen und Komplexität verliehen.

Einer der attraktivsten Aspekte des Sour ist seine Vielseitigkeit. Das Getränk kann mit einer Vielzahl von Spirituosen zubereitet werden, darunter Whiskey, Gin und Tequila, von denen jede dem Getränk ihr eigenes einzigartiges Geschmacksprofil verleiht. Außerdem können Barkeeper mit verschiedenen Zitrussorten wie Zitrone, Limette oder Grapefruit experimentieren, um einen wirklich individuellen Cocktail zu kreieren.