Einen erfrischenden Gin Tonic oder Gin Spritz? Verwende Gordon's London Dry, um Gin-Cocktails zu mixen, die deine Gäste jeden Schluck genießen lassen.


Gordon’s
Gordon's London Dry ist ein kultiger und preisgekrönter Klassiker, der aus vier sorgfältig ausgewählten Botanicals hergestellt wird und weltweit von der breiten Masse genossen wird.
Dauer: 4 Minuten
Wie wird London Dry Gin hergestellt?

Wie wird London Dry Gin hergestellt?
Gordon's London Dry Gin wird von Master Destillateur Terry Fraser handgefertigt und verwendet Wacholderbeeren , die achtzehn Monate lang gereift sind, um die Aromen zu intensivieren.
Mit über 35 Jahren Erfahrung stellt Terry sicher, dass jede Flasche nach demselben anspruchsvollen Standard hergestellt wird, den Alexander Gordon vor mehr als einem Vierteljahrhundert festgelegt hat.
Der Gin wird aus einem dreifach destillierten, hochwertigen neutralen Getreidegeist hergestellt, der zusammen mit Botanicals und demineralisiertem Wasser durch Kupferbrennblasen geleitet wird.
Der Gin durchläuft die Brennblasen acht Stunden lang, wobei die Qualität und Konsistenz regelmäßig durch das "Riechen" des Master Destillateurs überwacht wird.
Gordon's London Dry Gin hat einen höheren Wacholdergehalt als fast jeder andere Gin, was ihm seinen unverwechselbaren, frischen Geschmack verleiht. Deshalb wird er als der "ginnigste der Gins" bezeichnet - ein Titel, den er seit über 250 Jahren trägt.
Klassisch unverwechselbar und ein fester Favorit der Verbraucher hebt sich Gordon's London Dry Gin von der Masse ab. Nicht nur ist es der meistverkaufte internationale London Dry Gin der Welt, es ist auch...
Mehrfach mit Gold ausgezeichnet
International renommiert - es hält vier durchgehende königliche Ernennungen
Teil der Gin-Tradition - er wird seit 1769 meisterhaft hergestellt
Das sorgfältig ausgearbeitete Rezept von Gordon's London Dry Gin hat ihm seinen Ruf als der "ginnigste der Gins" eingebracht, und Gäste werden sich natürlicherweise zu ihm hingezogen fühlen. Wenn Sie ihn in Ihrer Location anbieten, wird dies das Vertrauen der Gäste stärken, die einen Gin erwarten, der geschmacklich überzeugt.
Spannende Fakten

Wie schmeckt Gordon's London Dry?

Wie schmeckt Gordon's London Dry?
Hier ist, was du über unseren spritzigen und köstlichen Gin wissen musst...
Geschmacksmerkmale:
Wacholder
Frisch
Kühn
Spritzig
Verkostungsnotizen:
Ein mehrfach preisgekrönter Klassiker, Gordon's Gin ist ein Gin, bei dem der Wacholdergeschmack im Vordergrund steht. Klassisch, aber in einem kühnen und frischen Stil präsentiert er sich mit einem Hauch von Zitrusfrische und einer sanften schwarzen Pfefferschärfe. Der Gin wird durch eine luxuriös glatte Textur und einen Hauch von Süße abgerundet.
Perfekt für einen klassischen Gin and Tonic!
Gordon’s Rezepte
Gordon's Gin & Tonic
Der ultimative Cocktail-Klassiker: Es gibt nichts erfrischenderes als einen Gordon's London Dry Gin and Tonic mit seinen knackigen und nuancierten Aromen - der Gin & Tonic-Klassiker, der nie aus der Mode kommt.Gin Fizz
Der Fizz ist ein Cocktail, der aus Gin, Zitronensaft, Zucker, Sodawasser und Eiweiß besteht. Er gehört zu den beliebtesten Cocktails weltweit und ist schon in vielen Filmen und Fernsehshows vorgekommen.Gordon's French 75
Genieße den knackigen Gordon's Gin kombiniert mit Zitrone und Zucker und gekrönt mit köstlichem Champagner.
ÄHNLICHE INHALTE
Möchtest du mehr über Gordon's und ihre wunderbaren Gins erfahren? Besuche die Gordon's Brand-Seiten, um mehr über die unglaubliche Geschichte und die köstlichen Cocktails zu erfahren.
Gordon’s Mediterranean Orange
Perfekt für sonnige Tage - oder solche, die es sein sollten: einen Gordon's Mediterranean Orange genießen. Finde heraus, wie du diesen köstlichen Gin in Deiner Bar verwenden kannst.Gordon’s Sicilian Lemon
Wenn das Leben dir Zitronen schenkt...mach' Gin draus! Schau dir diese fruchtige Variante des Alexander Gordon Originalrezeptes an.Gordon’s Gin
Erfahre mehr über die Geschichte und das Vermächtnis der weltweit führenden internationalen Gin-Brand und entdecke, wie du sie am besten in deiner Bar verwenden kannst.