

Wie du Sirupe und Cordials für deine Cocktails herstellst
Entdecke, wie du mit Kräutern, Gewürzen und Früchten deine eigenen Sirupe und Cordials herstellst, um deinen Cocktails Tiefe und Geschmack zu verleihen.
Geschätzte Lesedauer: 4 Minuten
Die wachsende Beliebtheit von Craft-Cocktails hat viele Barkeeper und Lokale dazu inspiriert, ihre eigenen hausgemachten Sirupe und Cordials zu entwickeln, um die Zutaten eines Getränks hervorzuheben und dem Geschmack mehr Tiefe zu verleihen.
Entdecke die wichtigsten Bestandteile selbstgemachter Sirupe und Cordials, experimentiere mit neuen Geschmacksrichtungen und lerne, wie du deine ganz besonderen Cocktails selbst herstellst, die deine Gäste begeistern und sie immer wieder zurückkommen lassen werden.
Die Grundbestandteile

Die Grundbestandteile
Im Grunde sind Sirupe einfache Lösungen aus in Wasser aufgelöstem Zucker, die oft mit Aromen von Früchten und Kräutern bis hin zu Gewürzen und pflanzlichen Stoffen versetzt sind.
Der Begriff "Cordial" kann mehrere Bedeutungen haben, wir beziehen uns hier jedoch auf "Sirupe", die eine komplexere Palette von Aromen in einer einzigen Zutat enthalten.
Cordials enthalten oft Zucker, Säuren, Salz und einen oder mehrere Geschmacksstoffe wie Früchte, Kräuter oder Gewürze, die ein komplexes und ausgewogenes Profil ergeben.
Gängige Arten von Sirupen und Cordials
Einfacher Sirup: Das Grundgerüst vieler Cocktails, hergestellt durch Auflösen von Zucker in Wasser.
Mit Kräutern aromatisierte Sirupe: Zutaten wie Minze, Basilikum oder Rosmarin sorgen für eine erfrischende Abwechslung.
Sirupe auf Fruchtbasis: Denken Sie an Himbeer-, Blaubeer- oder Zitrussirup, der für einen Hauch von fruchtiger Süße sorgt.
Gewürzsirupe: Elemente wie Zimt, Nelken oder Kardamom sorgen für eine wärmende Note.
Tonic-Sirup: Eine konzentrierte Mischung, die in Verbindung mit kohlensäurehaltigem Wasser eine hausgemachte Variante des klassischen Tonic Water darstellt, mit Zutaten wie Chinin, Zitrusschalen und Gewürzen.
Ingwer-Bier-Sirup: Ein würziges und süßes Gebräu, das in Verbindung mit kohlensäurehaltigem Wasser den Geschmack des traditionellen Ingwerbiers widerspiegelt.
Wie Sirup hergestellt wird

Wie Sirup hergestellt wird
Es gibt verschiedene Methoden, aber die einfachste ist, Kristallzucker und Wasser zu gleichen Teilen zu mischen und zu erhitzen, bis sich die Zuckerkristalle aufgelöst haben. Die einzige Regel, die man beachten muss, ist das gleiche Verhältnis von Zucker und Wasser, um eine gleichmäßige Süße zu gewährleisten (es sei denn, man macht einen reichhaltigen, einfachen Sirup - dazu später mehr).
4 wichtige Techniken für das Zubereiten
Auswahl der Zutaten: Entscheide dich für frische, biologische Zutaten, um die beste Geschmacksextraktion und minimale chemische Interferenzen zu gewährleisten.
Alternative Süßungsmittel: Nicht alle Sirupe müssen auf der Basis von Haushaltszucker hergestellt werden. Weniger raffinierte Zuckerarten wie Demerara oder Muscovado und Zuckeralternativen wie Honig, Ahornsirup und Agavendicksaft verleihen den Sirupen einzigartige Geschmacksprofile.
Kalte Infusion vs. Hitze: Während Hitze den Auflösungsprozess des Zuckers beschleunigt und dazu beitragen kann, Aromen zu extrahieren, kann ein kalter Aufguss (bei dem die Zutaten über einen längeren Zeitraum im Sirup ziehen) einen delikateren und nuancierteren Geschmack ergeben.
Abseihen: Verwende ein feinmaschiges Sieb oder ein Seihtuch nach dem Aufgehen der Zutaten, um die Feststoffe zu trennen und einen klaren und sauberen Sirup zu erhalten.
Best Practices
Ausgewogene Verhältnisse: Für die meisten Sirupe ist ein Verhältnis von Zucker zu Wasser von 1:1 üblich. Manche Barkeeper bevorzugen jedoch für bestimmte Cocktails eine reichhaltigere Mischung von 2:1. Dies gilt auch, wenn du Kräuter, Gewürze oder andere trockene Zutaten zu einer Zucker-Wasser-Kombination hinzufügst.
Nicht überkochen: Wenn du einen Sirup herstellst, bei dem Wärme die Geschmacksextraktion unterstützt (z. B. einen Teesirup), solltest du ihn nicht kochen. Hältst du ihn unter 100 Grad, wird dein Sirup nicht zu einer Reduktion.
Experimentiere: Das Schöne an selbstgemachtem Sirup ist, dass er individuell angepasst werden kann. Spiele mit den Zutaten, dem Mischungsverhältnis und der Ziehzeit, um eine eigene Mischung zu kreieren.
Konservierung: Sirupe gären und werden mit der Zeit ranzig, aber du kannst diesen Prozess verlangsamen, indem du deine Sirupe kalt hältst oder der Mischung einen Spritzer hochprozentigen Alkohol hinzufügst. Verwende stets desinfizierte Flaschen, die du zuvor in kochendem Seifenwasser gereinigt hast. Wenn du darauf achtest, dass deine Sirupe sauber und kalt sind, bleiben sie bis zu einigen Wochen frisch.
Etikettierung: Beschrifte deine Kreationen immer mit dem Herstellungsdatum und den Zutaten, um die Frische und die richtige Zusammenstellung zu gewährleisten.
Praktische Anwendungen

Praktische Anwendungen
Ginger Beer Sirup
Frischen Ingwersaft mit Zucker, Wasser und Zitronensaft verrühren und aufkochen lassen.
Nach dem Abkühlen kann dieser Sirup mit Sodawasser gemischt werden, um ein würziges, hausgemachtes Ingwerbier herzustellen, das sich ideal für Moscow Mules oder Dark 'n Stormies eignet.
Orgeat (Mandelsirup)
Orgeat ist ein Muss in deinem Siruprepertoire und wird häufig zum Süßen von Tiki-Cocktails wie dem klassischen Mai Tai verwendet. Wenn du nach einer schnellen, unkomplizierten Alternative suchst, kannst du die Mandeln durch Mandelmilch und ein wenig Mandelextrakt ersetzen.
Vier einfache Cordials
Stelle zunächst eine Cordial Basis her, auf dem du deine Aromen aufbauen kannst.
1. Basis-Cordial
500g Zucker
500 g gefiltertes Wasser
5g Maldon Meersalz
10g Zitronensäure
10g Weinsäure
10g Apfelsäure
2. Pfirsich-Cordial
250g Frische Pfirsichspalten
20g Zimtstangen
2g Schwarzer Tee
3g Thymian (mit Stängeln)
500g Basis-Cordial
Alle Zutaten in einem Vakuumbeutel verschließen und 30 Minuten lang bei 60° C sous-vide kochen. Durch einen Superbeutel in eine saubere Flasche abseihen, verschließen und in den Kühlschrank stellen. 1 Monat lang haltbar. Umrühren, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
3. Zitronen-Cordial
75 g Zitronenschale
25 g rosa Grapefruitschale
2,5 g Zitronenverbene (frische Blätter)
2,5 g Earl Grey Tee
500g Basis-Cordial
Alle Zutaten in einem Vakuumbeutel verschließen und 30 Minuten lang bei 40° C sous-vide garen.
Durch einen Superbeutel in eine saubere Flasche abseihen, verschließen und in den Kühlschrank stellen. 1 Monat haltbar.
4. Holunderblüten-Cordial
20g Getrocknete Holunderblüten
50 g Bergamotte-Schale
40g Gehackte Fenchelknolle
3g Zitronenthymian (mit Stängeln)
500g Basis-Cordial
Alle Zutaten in einem Vakuumbeutel verschließen und 30 Minuten lang bei 40° C sous-vide garen.
Durch einen Superbeutel in eine saubere Flasche abseihen, verschließen und in den Kühlschrank stellen. 1 Monat haltbar.
Die Herstellung selbstgemachter Sirupe und Sirupgetränke ist eine wichtige Fähigkeit, die jedem Cocktail Tiefe und einen Hauch von Raffinesse verleiht. Wenn du dich für ein frisches Produkt entscheidest, ohne Scheu experimentierst und dich an bewährte Verfahren hältst, kannst du deine Cocktails aufwerten und deinen Gästen eine Welt voller aufregender und innovativer Geschmacksrichtungen eröffnen.
HAUPTERKENNTNISSE

HAUPTERKENNTNISSE
Grundlegende Bestandteile: Sirupe sind Zucker-Wasser-Lösungen, die mit verschiedenen Aromen versetzt sind, während Cordials komplexer sind und Zucker, Säuren, Salz und mehrere Aromen enthalten.
Übliche Stile: Entdecke verschiedene Siruparten, wie z. B. mit Kräutern, Früchten oder Gewürzen, um deinen Cocktails verschiedene Geschmacksrichtungen zu verleihen.
Handwerkliche Techniken: Wähle frische, biologische Zutaten, experimentiere mit Süßungsmitteln und erwäge Kaltinfusion für delikate Aromen. Filtere deinen Sirup, damit er klar wird.
Bewährte Praktiken: Achte auf ein ausgewogenes Zucker-Wasser-Verhältnis, vermeide ein Überkochen, experimentiere gerne und kennzeichne deine Kreationen deutlich, um Frische und Zusammengehörigkeit zu gewährleisten.
Praktische Anwendungen: Lerne, wie man Sirupe für klassische Cocktails herstellt. Bereite zum Beispiel Ginger Beer Sirup für einen Moscow Mule oder Orgeat (Mandelsirup) für einen Mai Tai zu.
ÄHNLICHE INHALTE
Einfacher Sirup: Süße für deine Drinks
Entdecke, wie Einfacher Sirup deinen Drinks Süße verleihen kann. Erfahre, wie du die Zutaten selbst herstellst und am besten deinen Mischungen zufügst.ZUCKERARME COCKTAILS ZUBEREITEN
Erfahre, wie du zuckerreduzierte Getränke servieren kannst, ohne auf guten Geschmack verzichten zu müssen.Low and No Alcohol
Erfahre alles über das wachsende Phänomen der alkoholarmen und alkoholfreien Drinks, von den verschiedenen alkoholarmen und alkoholfreien Sprirituosen und Bieren bis hin zu den wichtigsten Rezepten.