

Single Malts
Nutzt du Single Malts in deiner Bar? Wenn nicht, könnte dir eine wundervolle Welt voller Geschmack entgehen. Erfahre mehr über diese köstlichen Spirituosen.
Geschätzte Lesedauer: 5 Minuten
Geschichte und Erbe

Geschichte und Erbe
Von den Dalwhinnie Single Malts, die in der kältesten bewohnten Region Schottlands hergestellt, bis hin zu Caol Ila Whiskys, die am Sound of Islay destilliert werden – jeder einzelne Scotch Whisky verfügt über seinen eigenen Charakter – so reich und komplex ist wie seine Geschichte.
Die wichtigsten Whisky-Regionen Schottlands sind die Highlands, Islay, Speyside, Lowlands und Campbelltown. Jede Region produziert ihre eigenen einzigartigen Whiskys - alle sind auf der ganzen Welt berühmt.
Single Malts Handwerkskunst
Ein Single Malt Scotch Whisky wird in Chargen ausschließlich aus Wasser, gemälzter Gerste und Hefe in einer einzigen Brennerei mit Kupferbrennkesseln hergestellt.
Um als Single Malt Scotch Whisky bezeichnet zu werden, muss die Flüssigkeit zu 100% aus gemälzter Gerste bestehen, ausschließlich aus einer einzigen Brennerei stammen und darf nicht mit einem anderen Produkt von einem anderen Standort gemischt werden.
Lade dir hier die Single Malt Geschmacksübersicht herunter
Spannende Fakten

Entdecke das Portfolio

Clynelish
Clynelish ist eine anglisierte Version des gälischen Wortes für "grünes Weideland", und auch wenn es sich um einen Küstenwhisky handelt, passt der Name perfekt zu diesem Scotch mit seinen süßen Blumendüften und grünen Geschmacksnoten.
CAOL ILA
Caol Ila wird "Cull Eela" ausgesprochen und ist der gälische Name für den Sound of Islay, der die Insel von Jura trennt. Seit 1846 wird Caol Ila an der wilden Ostküste Schottlands destilliert und ist bekannt für seine charakteristische Islay-Rauchigkeit.
Cragganmore
Cragganmore ist bekannt für eines der komplexesten und charaktervollsten Aromen der Speyside-Region und hat seinen Namen von dem Berg, in dessen Schatten er liegt.
Dalwhinnie
Der Dalwhinnie-Whisky, der in der höchstgelegenen und kältesten Brennerei Schottlands mit Wasser aus einem See in 2000 Fuß Höhe hergestellt wird, gedeiht unter extremen Bedingungen und erzeugt eine Spirituose voller süßer Honigaromen.
Glenkinchie
Mit seinem grasigen, blumigen Aroma und seinem cremigen Geschmack hat dieser Single Malt Whisky einen leichten, sehr zugänglichen Stil, der typisch für die schottischen Lowlands ist.
Lagavulin
Dieser Single Malt Whisky ist ein klassischer Islay-Malt mit einem Duft von kräftigem Torfrauch, einem subtilen Hauch von Seetang und einer tiefen, intensiven Süße.
Oban
Oban ist eine der ältesten lizenzierten Brennereien Schottlands und verdankt seinen reichen Highland-Charakter dem sehr langen Gärungsprozess.Whisky für Dummies mit Tim Phillips und Ervin Trykowski
Es gibt keine dummen Whisky Fragen!