Essential Bar Skills: Geschwindigkeit und Effizienz
Arbeiten in der Bar ist oft hektisch und die Zeit ist häufig nicht auf Deiner Seite. Wie sichern wir also unter Druck gleichzeitig schnellen Service und perfekte Drinks ohne Qualität zu opfern? Markenbotschafter und Trainer-Guru, Ben Davidson von Uber Tools, teilt mit uns sein Wissen, wie man jedes Mal die perfekte Balance aus reibungslosem und schnellem Service liefert.
Geschwindigkeit und Effizienz im Service zu erreichen ist das Ziel, das alle Gastronomen zu erreichen streben. Dadurch sind die Mitarbeiter in der Lage, Gäste effizient und freundlich zu bedienen, um so ein unvergessliches Geschmacks- und Drinkerlebnis bei den Gästen zu schaffen, die deswegen immer wieder zurückkommen. Letztlich werden so die Profitabilität des Unternehmens und die Perspektiven der Mitarbeiter verbessert. Gerade in der heutigen Gastronomie kann jeder erworbene Wettbewerbsvorteil den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen – ein guter Ratschlag, den man mitnehmen sollte.

Geschwindigkeit und Effizienz: Ein Top-Team!
In Bars und Restaurants ist Schnelligkeit äußerst wichtig. Je schneller wir arbeiten, desto weniger müssen die Gäste warten und umso zufriedener sind sie. Je zufriedener die Gäste sind, desto mehr Geld geben sie aus. Trotzdem bedeutet das nicht, zugunsten der Schnelligkeit die Qualität der servierten Drinks zu opfern. Hier kommt die Effizienz ins Spiel: Sie sorgt für einen schnellen, aber nichtsdestotrotz ordentlichen, organisierten und vor allem profitablen Service.
Geschwindigkeit ist nicht nur eine Handlungsdevise, sie sollte zur inneren Haltung werden. Eine Haltung, die auf Leidenschaft und Gewissenhaftigkeit beruht. Jeder einzelne Mitarbeiter trifft seine eigene Entscheidung darüber, wie schnell oder wie engagiert die Arbeit erledigt wird. Sobald die Bar voll wird und die Gäste förmlich Schlange stehen, um ihre Bestellungen abzugeben, tut sich das Team zusammen und meistert gemeinsam die Hauptgeschäftszeit. Aus den geteilten Momenten große Freude zu ziehen und zusammen das gemeinsame Ziel zu erreichen ist der Kerngedanke von Gastronomie, der keinen Platz für Egoisten lässt.
Geschwindigkeit sieht der Gast, Effizienz hingegen nicht. Sobald Geschwindigkeit und Effizienz fusionieren, ist das Ergebnis ein angenehmeres Arbeitsumfeld, das jedem Gast eine höhere Servicequalität bietet.
Techniken & Hilfsmittel für schnelleres und effektiveres Arbeiten
1. Hilfsmittel
Damit das Personal schnell und effizient arbeiten kann, braucht es das richtige Equipment. Indem das Arbeitsequipment regelmäßig auf gute Verfügbarkeit und sinnvolle Anordnung geprüft wird, kann man sicher sein, dass es einsatzbereit und in einem guten Zustand ist. Chronisch undichte Pourer sind hauptverantwortlich für Spills und Warenschwund. Unfunktionale Jigger verschulden ein falsches Abmessen selbst beim umsichtigsten Bartender. Defektes oder unfunktionales Serviceequipment kann ebenfalls die Ursache für verschüttete Drinks sein. Ehe man mit dem Service beginnt, sollte man sein Equipment auf Sauberkeit und Unversehrtheit überprüfen.
2. Mise en Place – Die Zwei-Schritte-Regel
Gut vorbereitete Arbeitsstationen sind notwendig, um Gäste schnell und effizient zu bedienen. Die Zwei-Schritte-Regel bedeutet, sein gesamtes Arbeitsequipment gut erreichbar an seinem Arbeitsplatz zu haben, sodass es zu keinen Verzögerungen im Arbeitsablauf kommt.
- Servietten: Sollten stets in der Nähe der Servicestation sein.
- Gläser: Die meistgenutzten in unmittelbarer Nähe der Arbeitsstationen platzieren.
- Eis: Eiskübel an die Bar oder neben die Gläser stellen.
- Spirituosen: Sollten aufgefüllt im Backshelf oder in den Speed-Rails stehen.
- Filler: Das gesamte Sortiment sollte servierbereit im Kühlschrank stehen.
- Garnitur: Im Backshelf einerseits als Zutat und andererseits für die Präsentation.
3. Die richtige Mixing-Reihenfolge
Sobald sich die Bestellungen häufen und der Service die verschiedensten Drinks verkauft, sollte man sich an eine bestimmte Reihenfolge beim Mixen halten:

Ben Davidson ist Markenbotschafter und Traininer-Guru von Überbartools einem der weltweit führenden Barequipment-Designer und Hersteller.
Registriere Dich, werde noch heute Mitglied der Diageo Bar Academy und abonniere unseren monatlichen Newsletter, um die neuesten Industrienachrichten, Trends und Barnews zu erhalten. Halte Dich und Deine Bar auf dem neuesten Stand!