ESSENTIAL BAR SKILLS: MUDDLEN
Als Muddlen wird eine Bartechnik bezeichnet, die Aromen und Geschmack von Zutaten durch Druck freisetzt. Für viele Klassiker wie den Mojito oder die Caipirinha ist Muddlen unverzichtbar. Schauen wir uns also genauer an, wie Du aus Deinen Zutaten das Beste herausmuddlen kannst!

ESSENZIELLE BARTOOLS ZUM MUDDLEN
Beginnen wir bei den Bartools. Das brauchst Du, um erfolgreich loszulegen:
Muddler
Muddler sind aus Holz, rostfreiem Stahl oder Kunststoff gefertigt und es gibt sie mit oder ohne Zähne.
- Hölzerne Muddler eignen sich besonders für Kräuter und Gewürze wie Minze für einen Mojito oder Mint Julep.
- Muddler mit Zähnen eignen sich besonders für Früchte und dickere Bestandteile.
Glas
Das Glas sollte aus gehärtetem Glas gefertigt sein, das stark genug ist, um kräftigeren Bewegungen standzuhalten, auch beim Muddlen von widerstandsfähigen Zutaten wie Ingwer. Geeignet sind zum Beispiel stabile Rührgläser oder Collinsgläser.

TIPPS FÜRS MUDDLING
- Früchte sollten in kleine Stücke geschnitten werden.
- (Zitrus-)Früchte sollten beim Muddlen stärker angedrückt werden, um die ätherischen Öle und den Saft freizusetzen.
- Kräuter mit weniger Kraft muddlen, damit sie nicht in allzu kleine Stücke gerissen werden.
- Niemals in einem Stielglas muddlen.
- Die Bewegung sollte aus dem Handgelenk kommen.

ÜBUNG MACHT DEN MEISTER
Mit diesem Mojitorezept setzt Du das Gelernte in die Praxis um:
Mojito
ZUTATEN
50 ml Captain Morgan White Rum
25 ml Zuckersirup
7 Minzblätter
2 Limettenwedges
Sodawasser
ZUBEREITUNG
Mit einem Muddler die Minzblätter, Limettenachtel und den Zuckersirup in einem Highballglas andrücken.
Captain Morgan White Rum und Eis ins Glas geben.
Mit Sodawasser auffüllen.
Alle Zutaten gründlich verrühren.
Mit einer Minzspitze garnieren.
(Alkoholgehalt: 15 g pro Portion)
Wir halten Dich auf dem Laufenden @diageobarac_de_at auf Instagram.
Du möchtest Zugang zu exklusiven Inhalten? Dann registriere Dich noch heute für die Diageo Bar Academy.
Für Dich empfohlen: