Die Datenschutz- und Cookie-Hinweise bzgl. der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wurden aktualisiert. Lesen Sie hier Genaueres oder kontaktieren Sie uns.

INNOVATIVE COCKTAILS ZUM INTERNATIONALEN TAG DES KAFFEES

Zum nahenden internationalen Tag des Kaffees zeigen uns die Besten, namentlich die Espresso Martini Society (deren Getränkekarte die größte Espresso-Martini-Auswahl der Welt enthält!), ihre innovativsten Twists klassischer Kaffee-Cocktails für Deine Getränkekarte.

Der erste Cocktail mit Kaffee

Cocktails erlangten vor allem ab Beginn des 20. Jahrhundert zunehmende Bekanntheit. Kaffee wurde sogar schon 900 Jahre früher in Äthiopien entdeckt. Trotzdem erblickte der erste weithin anerkannte Kaffee-Cocktail erst in den 1940er Jahren das Licht der Welt. Die Legende besagt, dass ein angehender Koch namens Joe Sheridan in einem Luftwaffenstützpunkt an der Westküste Irlands arbeitete. Joe wurde beauftragt, Speisen und Getränke zuzubereiten, die gestrandete Passagiere in stürmischen Winternächten aufwärmen sollten. Joe brühte schwarzen, starken Kaffee, verfeinerte ihn mit Irish Whiskey, etwas Zucker und einer Haube frisch geschlagener Schlagsahne. Das war die Geburtsstunde des Irish Coffee. Unzweifelhaft gab es die Kombination aus Kaffee und Alkohol schon lange vor dieser schönen Geschichte, das Endprodukt kann aber wohl als erstes weltweit anerkanntes Rezept eines Kaffee-Cocktails bezeichnet werden.

Innovative Cocktails mit Kaffee

Kaffee und Spirituosen harmonieren perfekt in Cocktails. Mit ein wenig Vorstellungskraft gibt es unzählige Möglichkeiten. Kaffeedrinks auf Espressobasis werden ständig neu interpretiert, mit verspielten Aromen und spannenden Ergebnissen. Kaffee zu brühen, ist wie kochen: Halte Dich nicht zurück und lass Dich nicht einschüchtern. Experimentiere mit den Rezepten, die wir Dir hier zeigen, und entwickle sie weiter zu Eigenkreationen. Denn genau das ist der beste Teil daran!

Die meisten Spirituosen und Liköre harmonieren hervorragend mit Kaffee. Doch die Geschmacksneutralität von Wodka macht diese Spirituose zum perfekten Kaffeepartner. Allerdings haben auch Rum, Tequila, Whisky und Bourbon ihre Vorzüge. Whisk(e)y und Rum passen meist zu dominanteren Aromen wie etwas Haselnuss, Zimt oder Orange und harmonieren besonders gut mit dunklem Röstkaffee. Gin und Tequila funktionieren mit leichteren, floralen Aromen wie beispielsweise Beeren, Mandeln oder Minze und kommen gut mit weicheren Kaffees zur Geltung. Problematisch sind dagegen sehr fruchtige Kombinationen und alle Produkte, die aus Wein hergestellt werden, wie zum Beispiel Wermut.

Die goldenen Regeln

Der Irish Martini

Dieses Rezept ist eine innovative Annäherung an das klassische Rezept. Ein Twist mit Rum und Stout sorgt für eine geschmeidige Textur und den extra Kick. Das Ergebnis ist mindestens genauso gut wie der Klassiker, wenn nicht sogar noch besser! Starke Kaffeearomen mit einem Hauch Schokolade.

ZUTATEN

25 ml Kaffee

45 ml GUINNESS

30 ml CAPTAIN MORGAN

30 ml Kaffeelikör

5 ml Schokoladensirup

Kakaopulver zum Bestäuben

ZUBEREITUNG

Alle Zutaten in den Shaker auf Eis geben.

Für 10 bis 15 Sekunden kräftig schütteln.

In ein gekühltes Martiniglas abseihen.

15,75 g Alkohol* (den ml-Angaben des Rezepts entsprechend)

Der Merry Berry

Menschen neigen dazu, zu vergessen, wie vielseitig Kaffee sein kann, wenn es darum geht, fruchtige Drinks zu verfeinern oder mit Zitrusaromen zu arbeiten. Sie wissen nicht, dass es unzählige Früchte gibt, die hervorragend mit Kaffee harmonieren. Unsere Lieblingsoption sind Beeren aller Art und Größe. Sie passen gut zu subtilen Kaffees aus Kenia, Äthiopien oder Jamaika.

ZUTATEN

40 ml SMIRNOFF NO 21 VODKA

20 ml Kaffeelikör

25 ml Kaffee

17,5 ml Blaubeer-/Himbeer- oder Brombeersirup

ZUBEREITUNG

Alle Zutaten in den Shaker auf Eis geben.

Für 10 bis 15 Sekunden kräftig schütteln.

In einen Tumbler auf Eis abseihen.

Mit aufgespießten Brombeeren garnieren.

15,01 g Alkohol* (den ml-Angaben des Rezepts entsprechend)

Sex on the Peach

Wahrscheinlich rangiert dieser Twist eher auf der unteren Skala des Innovationsspektrums. Nichtsdestotrotz würden nicht viele Menschen ausgerechnet diese Zutaten miteinander kombinieren. Der genussvolle Gesichtsausdruck der Gäste, nachdem sie einen Schluck genommen haben, ist deshalb immer eine Freude. Sei nur vorsichtig mit zu säuerlichen Zutaten – das Ergebnis könnte katastrophal sein!

ZUTATEN

40 ml SMIRNOFF NO 21 VODKA

17,5 ml Kaffeelikör

25 ml Kaffee

10 ml Pfirsichsirup

10 ml Sahne

ZUBEREITUNG

Alle Zutaten in den Shaker auf Eis geben.

Für 10 bis 15 Sekunden kräftig schütteln.

In eine Coupette abseihen und mit einer gerösteten Pfirsichspalte garnieren.

14,62 g Alkohol* (den ml-Angaben des Rezepts entsprechend)

Der Nut Job

Ein wahrer Publikumsliebling und eine Hommage an die uralte Kombination von Biscotti und Espresso. Biscotti gibt es in einer Vielzahl von Sorten für fast jeden Geschmack, aber die Version mit Mandeln ist der Klassiker.

ZUTATEN

40 ml SMIRNOFF NO 21 VODKA

20 ml Kaffeelikör

25 ml Kaffee

17,5 ml Amaretto

ZUBEREITUNG

Alle Zutaten in den Shaker auf Eis geben.

Für 10 bis 15 Sekunden kräftig schütteln.

In eine gekühlte Coupette abseihen.

Mit Mandelsplittern und Schokolade garnieren.

18,88 g Alkohol* (den ml-Angaben des Rezepts entsprechend)

(*Ein Standard Cocktail enthält im Schnitt ungefähr 8 g Alkohol)