Die Datenschutz- und Cookie-Hinweise bzgl. der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wurden aktualisiert. Lesen Sie hier Genaueres oder kontaktieren Sie uns.

Stirren oder Rühren ist nicht so einfach, wie es sich anhört. Die richtige Technik erlaubt es Dir, die optimale Menge Schmelzwasser freizusetzen und einen Drink jedes Mal auf den Punkt genau balanciert zu servieren. Schau Dir unseren Guide an, um diese Technik noch heute zu meistern.

Was Du brauchst:

Rührglas: Am besten nutzt Du ein gehärtetes Glas, das genau für diesen Zweck gefertigt wurde (optional die Glashälfte eines Boston Shakers). Zur Nor kannst Du aber auch direkt im Gästeglas rühren.

Barlöffel: Der Barlöffel ist ein sehr nützliches Barwerkzeug. Die Drehungen am Griff gewährleisten eine gleichmäßige Bewegung der Flüssigkeit um den Löffel, wenn Du Eis und Zutaten im Glas verrührst.

Wie man rührt:

SCHRITT 1: Die Zutaten (und ggf. das benötigte Eis) ins Glas geben.

SCHRITT 2: Den Barlöffel im Glas bis zum Boden führen und bis zu 30 Sekunden verrühren.

SCHRITT 3: Vorsichtig den Löffel aus dem Glas nehmen, um Spritzer zu vermeiden.

Der Guide für die richtige Technik

Übung macht den Meister!

Versuch Dich an diesem Rezept und teste Deine Rührkünste!

Gin Martini

ZUTATEN

45 ml TANQUERAY LONDON DRY

10 ml trockener Wermut

ZUBEREITUNG

Alle Zutaten in ein Rührglas auf Eis geben.

Mit einem Barlöffel verrühren.

In ein gekühltes Martiniglas abseihen.

Mit einer Grapefruitzeste garnieren.

18,47 g Alkohol* (den ml-Angaben des Rezepts entsprechend)

____________________________________________________________________________________________________________________

Du suchst nach weiteren Bartechniken? Ob Muddlen oder Shaken, registriere Dich bei der Diageo Bar Academy für unbeschränkten Zugang zu allen Techniken und Rezepten.